

630.000 Menschen beherbergt die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart. Die Einwohner genießen ein warmes (11 °C im Jahresmittel) und trockenes (durchschnittlich 664 mm Niederschläge pro Jahr) Klima, das sie der Lage im Stuttgarter Talkessel zu verdanken haben. Hier staut sich die Wärme, was dazu führt, dass an den Hängen sogar Wein angebaut werden kann. Ein Nachteil ist die mitunter schwüle und schadstoffbelastete Luft, die oftmals wie eine Glocke über der Stadt hängt. Die niedrigen Niederschlagswerte verdankt Stuttgart seiner Lage hinter der Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald, an welchen sich von Süden und Westen heranziehende Regenwolken abregnen. Aktuelle Niederschlagswerte erfahren Sie über das Regenradar für Stuttgart, das Ihnen über Wetter.de oder die Wetter.de-App jederzeit zur Verfügung steht. Neben augenblicklichen Niederschlägen erlaubt das Niederschlagsradar für Stuttgart auch einen Blick in die nahe Zukunft: Die 3-Stunden-Vorhersage und die 12-Stunden-Vorhersage des Wetterradars für Stuttgart sind optimale Planungswerkzeuge für gelungene Ausflüge an diesem oder dem nächsten Tag.
Wie fast überall in Süddeutschland geht der warme Sommer in Stuttgart mit höheren Niederschlägen als in den anderen Jahreszeiten einher. Das Regenradar für Stuttgart wird im Juni am häufigsten Regenfälle anzeigen: An etwa 12 Regentagen fallen durchschnittlich 93 mm Niederschlag. Der trockenste Monat in Stuttgart ist der Januar mit durchschnittlich 34 mm Niederschlag. Die folgende Tabelle stellt den durchschnittlichen Jahresverlauf der Niederschläge dar.
Monat | Niederschlagsmenge | Regentage |
---|---|---|
Januar | 34 mm | 8 |
April | 49 mm | 10 |
Juli | 68 mm | 10 |
Oktober | 51 mm | 9 |
Diese durchschnittlichen Werte zeigen eine Wettertendenz, geben aber keinen Aufschluss über Niederschläge zu einem bestimmten Zeitpunkt. Für aktuelle Informationen zu Niederschlägen in Stuttgart haben Sie mit der Wetter.de-App das Regenradar für Stuttgart immer zur Hand. Ihre Freizeit- und Urlaubsplanung können Sie so minutenaktuell den zu erwartenden Niederschlägen anpassen.
Zeigt das Regenradar für Stuttgart heute starke Niederschläge an oder sind in der 12-Stunden-Vorhersage zahlreiche Regenwolken über der Stadt zu sehen, können Sie dennoch einen schönen Tag in Stuttgart verbringen. Vielfältige Indooraktivitäten locken die Stuttgarter sowie deren Besucher auch bei schlechter Witterung aus dem Haus.
In Echtzeit ziehen Regenwolken und Schlechtwetterfronten über den Postleitzahlenbereich 70173 bis 70629 und die angrenzenden Regionen – von Vaihingen über Stuttgart-Mitte und den Kurpark bis nach Untertürkheim beziehungsweise vom Flughafen STR im Süden bis Bad Cannstatt im Norden. Sie können also über das Regenradar für Stuttgart aktuell erkennen, wo genau gerade Niederschläge fallen. Darüber hinaus bietet die Vorhersage für die nächsten drei Stunden sowie die nächsten zwölf Stunden im Niederschlagsradar für Stuttgart verlässliche Anhaltspunkte, ob Sie den Regenschirm zu Hause lassen können oder den Freibadbesuch besser verschieben sollten. Mit der Wetter.de-App auf Ihrem Smartphone sind Sie mit dem Regenradar für Stuttgart immer in Echtzeit über aktuelle und kommende Niederschläge informiert.