Zum Teil heftige Gewitter gehen in Teilen Südeuropas nieder. Und während sich die Lage am östlichen Mittelmeer in der zweiten Wochenhälfte entspannt, droht dafür im Westen neues Ungemach.
Im Alpenraum hat die kalte Jahreszeit schon mal ein Ausrufezeichen gesetzt. Doch auch in den tieferen Lagen werden die kommenden Wochen noch sehr sehr spannend, wie der Blick auf die weitere Entwicklung zeigt.
Zum Teil heftige Gewitter gehen in Teilen Südeuropas nieder. Und während sich die Lage am östlichen Mittelmeer in der zweiten Wochenhälfte entspannt, droht dafür im Westen neues Ungemach.
Während viele von uns auf den milden und goldenen Oktober hoffen, wird in der nordhemispherischen Wetterküche schon mal fleißig am Winter gebastelt. Ein Big Player ist dabei der sogenannte Polarwirbel.