Klima & Reisewetter
Urlaubsziel Ostsee
Hast du eine Reise nach Ostsee geplant? Hier erfährst du, wann die beste Zeit zum Verreisen ist. Ob dein angestrebtes Reiseziel wirklich geeignet ist, kannst du anhand des allgemeinen Wetterzustands, repräsentiert durch das Wettersymbol, der minimalen und maximalen Temperatur, den Sonnenstunden, Regentagen und Niederschlagsmengen, beurteilen.
Wie ermitteln wir das Wetter des gesamten Jahres? Grundsätzlich wird das Klima eines Ortes abgeleitet aus den erhobenen Wetterdaten der letzten 30 Jahre, wobei in ganzen Jahrzehnten gerechnet wird. Aktuell also 1991-2020. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Die nächsten 6 Monate sind echte Prognosen, die einerseits die letzten 30 Jahre betrachten, aber andererseits auch aus der aktuellen Wetterlage und den daraus abgeleiteten Modellen eine Vorhersage treffen, um dir die bestmögliche Auskunft geben zu können.
Beste Reisezeit für Ostsee
- Wärmster Monat
- Juli
- Sonnigster Monat
- Mai
- Nassester Monat
- Juli
- Monat mit wärmster Wassertemperatur
- August
Das Jahr auf einen Blick
Mittelwert der Tageshöchsttemperatur in °C
Mittelwert der Tagesmindesttemperatur in °C
Mittlerer Niederschlag in mm
Mittelwert der Wassertemperatur in °C
Wolkenbedeckung in %, gemittelt
- Sonnige Tage
- 16
- Trockene Tage
- 262
- Frosttage
- 68
Zu nass, zu kalt und zu düster?
Vielleicht wirst du bei unseren andere Stationen/Regionen in Deutschland fündig.
In unserem Klimadiagramm für Ostsee kannst du ablesen, was die beste Reisezeit für Ostsee ist. Mithilfe der Klimatabelle bietet sich die Bewertung potentieller Urlaubsorte in Deutschland anhand der vorherrschenden Temperatur, den erwarteten Regentagen oder im Durchschnitt vorhandenen Sonnenstunden an. Für viele Reiseziele in Deutschland kannst du außerdem die Eignung als Badeurlaub anhand der Wassertemperatur beurteilen.
Klima und Wetter an der Ostsee
Wie wird das Biowetter an der Ostsee?
Die Ostseeinseln sind erholsame Ziele für Menschen, die unter Allergien leiden. Das Wetter an der Ostsee sorgt für beständige Brisen, welche allergieauslösende Substanzen wie Blütenpollen einfach hinwegwehen. Unsere mehrtägige Pollenflug-Vorhersage an der Ostsee informiert Sie über die aktuellen Bedingungen. Einen schnellen Überblick über das Biowetter an der Ostsee bietet die Erkältungswetter-Karte.Welche Fakten über das beliebte Reiseziel Ostsee sollte man kennen?
angrenzende Länder | Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen. |
Ausdehnung | 412 560 km² |
durchschnittliche Tiefe | 52 m |
tiefste Stelle | 456 m |
Salzgehalt | zwischen 1,9 und 0,3 % |
Welche Urlaubserlebnisse bieten die Feriengebiete an der Ostsee bei schönem Wetter?
Schönes Wetter an der Ostsee bedeutet meistens Badewetter an einem der berühmten Sandstrände:Schönwetter-Reiseziele an der Ostsee
- Timmendorfer Strand
- Strand von Grömitz
- Fehmarn
- Rügen
- Darß
- Usedom (Deutschland und Polen)
- Danziger Bucht
- Wolliner Bucht
Welche Unternehmungen sind bei schlechtem Wetter an der Ostsee zu empfehlen?
Auch bei Regen hat die Ostsee viel zu bieten. Quirlige Kinder kommen in den vielen Erlebnisbädern und auf Indoor-Spielplätzen auf ihre Kosten. Außerdem warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten an der Ostsee oder nur wenige Kilometer entfernt auf den Besuch von Familien, Paaren, Freundesgruppen und Singles:Schlechtwetter-Tipps an der Ostesee
- Ozeaneum in Stralsund
- Deutsches Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten
- Pommersches Landesmuseum in Greifswald
- Tauchgondel an der Selliner Seebrücke auf Rügen und in Grömitz
- Meereszentrum Fehmarn
- Sealife Center Timmendorfer Strand
- Kloster Cismar
- Eutiner Schloss