Der Herbst markiert das Ende der Hochsaison für Wespen. Und da kommt auch das Wetter ins Spiel. Warum das so ist, und ob die Wespen im neuen Jahr wieder das alte Nest benutzen, erklären wir hier.
Wie ärgerlich: Es sind noch so viele Tomaten an der Pflanze, aber kühles Herbstwetter hat den Reifeprozess gestoppt. Die Tomaten bleiben einfach grün. Es gibt aber Tricks, wie die Tomaten doch noch rot und lecker werden.
Der Anbau von Kartoffeln ist nicht schwierig. Wie weiß ich denn, wann die Kartoffeln reif sind? Und wo hebe ich sie auf, damit sie lange frisch bleiben? Hier ein bisschen Kartoffel-Knowhow für den Herbst.
Der Zeitpunkt zum Ernten ist da, und dann das: Dunkle Flecken, die unser liebevoll gezüchtetes Gemüse ungenießbar macht – die Blütenendfäule. Wir erklären, wie das Problem entsteht und was man dagegen machen kann.
Die Angst geht um vor einem kleinen Käfer. Das goldgrün-metallisch schillernde Krabbeltier frisst ratzeputz weg, was ihm vor die Fühler kommt. Ganze Felder, Obstplantagen, Parkanlagen sind in Gefahr. Pflanzenschützer sind in Alarmbereitschaft.