Die Prognose für die kommenden sechs Wochen sehen viel Wärme und nur wenig Regen. Ausnahme macht eine kleine Woche mit einem Kaltlufteinbruch. Ansonsten heißt es: Auf in den Altweibersommer.
Es scheint, als würde der Herbst in diesem Jahr noch nicht so schnell die Oberhand gewinnen wollen. Das warme und oft sonnige Wetter hält sich standhaft und zeigt nur zur Wochenmitte kurzzeitig Schwäche, um danach unbeirrt weiter zu machen.
In der Mitte und im Süden gibt es nach Auflösung von Nebel reichlich Sonnenschein und blauen Himmel. Dazu klettern die Temperaturen wieder nach oben. Im Norden verläuft der Tag überwiegend grau und teils fällt auch Regen.
Eine kleine Revolution steht bei der Kühlung von Gebäuden und Fahrzeugen an, wenn sich die Idee einer Klimafolie durchsetzt. Sie könnte sogar die Kühlung durch Klimaanlagen reduzieren.
Der September 2023 wird in die Geschichtsbücher der Meteorologen als außergewöhnlicher Monat eingehen. Mit Hitzerekorden, Trockenheit und einer Sonne, die sich von ihrer hartnäckigsten Seite zeigte.
Der Herbst 2023 drückt die Temperaturen allmählich nach unten, wir erleben den Übergang vom Altweibersommer zum goldenen Oktober. Wenn am Montag die Temperaturen noch einmal nach oben ausschlagen, kann es spannend werden.