

Vom Harz bis an die Elbe erstreckt sich Sachsen-Anhalt. Für eine Reise in das Bundesland im Osten Deutschlands informiert das Regenradar Sachsen-Anhalt über die aktuellen Wetterdaten. Aber nicht nur Urlauber profitieren von den Regeninformationen, sondern auch alle, die hier leben. Eine Reise nach Sachsen-Anhalt lohnt sich. Hier gibt es zahlreiche Kulturschätze und eine idyllische Natur zu entdecken. Allein fünf davon zählen zum Welterbe der UNESCO. Damit der Urlaub ungetrübt von Regenschauern verläuft, lohnt sich ein Blick auf unser Niederschlagsradar für Sachsen-Anhalt: Er zeigt in Echtzeit die aktuelle Regensituation und wohin die Regenwolken in drei Stunden weiterziehen. Einwohner von Halle und Magdeburg und anderen interessanten Städten wissen mit dem praktischen Überblick genau, wann es regnet und können ihre Aktivitäten im Freien in eine regenfreie Zeit legen.
Sachsen-Anhalt beeindruckt mit unterschiedlichen Landschaften: Der Norden ist flach, im Südwesten liegt der Harz mit dem 1.141 m hohen Brocken und im Osten schließt sich die Leipziger Tieflandsbucht an. Dementsprechend vielfältig sind die klimatischen Bedingungen. Im wesentlichen herrschen jedoch zwei Klimate in Sachsen-Anhalt vor: feuchtes, kontinentales Klima in Dessau-Roßlau, Stendal und Wernigerode sowie Seeklima in Halle, Magdeburg und Merseburg. Um zu erfahren, wie die Regensituation heute in Ihrem Standort ist, befragen Sie das Regenradar für Sachsen-Anhalt live. Dazu kann es hilfreich sein, die durchschnittliche statistische Regenverteilung im Jahr zu kennen. Die Tabelle zeigt, in welchen Monaten das Regenradar für Sachsen-Anhalt besonders häufig Regen meldet.
Monat | Regentage | Regenmenge |
---|---|---|
Dezember | 18 Tage | ca. 37 mm |
Januar | 18 Tage | ca. 39 mm |
Februar, Juni, September | 13 Tage | ca. 20-44 mm |
Interessanter als die Regenmenge für die Urlaubsplanung ist die Anzahl der Tage, an denen es regnet. Während im Januar und Dezember an 18 Tagen Niederschlag fällt, ist dies im Februar, Juni und September nur an 13 Tagen der Fall. Diese Monate eignen sich besonders für Radtouren, Wanderungen und Gartenarbeit.
Sachsen-Anhalt hat vieles zu bieten und es wimmelt nur so von historischen und modernen Sehenswürdigkeiten. Viele wissen gar nicht, wohin sie sich zuerst wenden sollen. Unter den Attraktionen gibt es viele, die auch bei schlechtem Wetter lohnen. Wie das Wetter heute wird, verrät das Regenradar für Sachsen-Anhalt. Sollte das Regenradar Regen melden, lohnt ein Besuch der historischen Dörfer und Altstädte wie Wittenberge mit dem Lutherhaus. Befragen Sie das Regenradar für Sachsen-Anhalt heute und besuchen Sie eins der zahlreichen Museen oder verwöhnen Sie Körper und Seele im NEMO Bad mit Sauna in Magdeburg. Auch für Kinder hält das Bundesland Schlechtwetter-Überraschungen bereit, zum Beispiel den Indoor-Kletterwald in Leuna.
Damit Sie unterwegs stets über mögliche Regenschauer informiert sind, laden Sie sich unsere Wetter.de-App auf Ihr Handy oder Smartphone herunter. Unser Regenradar für Sachsen-Anhalt klärt Sie in Echtzeit und im Voraus über Regenwetter in Sachsen-Anhalt auf. Standortgenau und stets aktuell planen Sie Ihre Tages- und Wochenaktivitäten.