

So vielfältig wie das Land, so vielfältig ist das Wetter in Nordrhein-Westfalen. Nutzen Sie deshalb unser Regenradar für NRW, wenn Sie Ihre Freizeit- und Urlaubsaktivitäten planen. Das Niederschlagsradar für Nordrhein-Westfalen zeigt online und in Echtzeit, in welchen Gebieten und Städten es gerade regnet und wohin die Regenwolken ziehen. Mit den aktuellen Regendaten besitzen Sie eine sichere Voraussage und entscheiden beim Besuch der Städte Dortmund, Düsseldorf und Köln, ob Sie einen Park besuchen oder doch lieber in die Kunsthalle gehen. Dank der steten Aktualisierung wissen Sie mit dem Regenradar genau, wann Sie besser einen Regenschirm einpacken oder das Auto in der Garage stehen lassen können.
Nordrhein-Westfalen besitzt so unterschiedliche Gebiete wie die Rheinische Tiefebene, das Rothaargebirge und den Nationalpark Eifel. Dass in den Mittelgebirgen andere Wetterbedingungen herrschen als in der Ebene, leuchtet jedem ein. So variiert die jährliche durchschnittliche Niederschlagsmenge zwischen 600 mm im Tiefland und 1400 mm im Mittelgebirge. Um so wichtiger ist es, stets mit dem Regenradar für NRW auf dem Laufenden zu bleiben, was den Regen in dem Bundesland betrifft. Das Regenradar für NRW zeigt live, wie der Niederschlag jetzt oder in drei Stunden ist und wohin die Regenwolken treiben.
Nordrhein-Westfalen | Regenmenge | Regentage |
---|---|---|
März | 49,2 mm | 16,3 |
Juli | 84,4 mm | 15,1 |
Oktober | 53,1 mm | 14,1 |
Die Tabelle zeigt es genau: Am meisten regnet es im Juli in NRW und am wenigsten im März. Dabei handelt es sich um Klimadurchschnittswerte der vergangenen 20 Jahre. Anders sieht es aus, wenn Sie die Regentage betrachten: Die meisten Regentage haben der Dezember mit 14,5 und der Januar mit durchschnittlich 16,8 Regentagen. Im Februar regnet es dagegen nur an etwa 12,9 Tagen.
Regenalarm in NRW ist kein Grund, zu verzweifeln: In Städten wie Düsseldorf und Köln locken interessante Museen, Events und Shoppingmöglichkeiten. Andere Kulturschätze sind über das ganze Land verteilt. Meldet das Regenradar für NRW Niederschlag und sieht die Vorhersage nicht rosig aus, dann ist es Zeit, einen Tag in der Therme einzulegen, in der Kletterhalle oder im Museum. Mit dem Regenradar für Nordrhein-Westfalen heute wissen Sie schon morgens, welches Wetter herrscht und können sich darauf einstellen, was Kleidung und Tagesplanung betrifft.
Nordrhein-Westfalen lockt selbst bei Schmuddelwetter mit zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie oder mit dem geliebten Menschen, wie etwa einem Romantik-Wochenende in einem Wellnesshotel.
Im Frühjahr und Herbst wechselt das Wetter in NRW ständig. Gut ist da ein mobiler Zugriff auf das Regenradar NRW. Er gibt Auskunft über den Regen jetzt, morgen und in den nächsten Tagen. Mit unserer praktischen und kostenlosen Wetter.de-App haben Sie den Wetterfrosch stets in der Hosentasche. Lassen Sie sich unser Regenradar für Nordrhein-Westfalen aktuell auf Ihrem Smartphone oder Tablet anzeigen und schützen Sie sich so vor unschönen Überraschungen.