

Das Saarland ist Deutschlands kleinstes Flächenland und nach Bremen auch das kleinste Bundesland überhaupt. Mehr als die Hälfte der knapp eine Million Einwohner des Saarlandes leben in den Städten Saarbrücken, Neunkirchen und Saarlouis. Besonders Saarbrücken ist mit seinen mehr als 330.000 Einwohnern eine Großstadt. Das Regenradar für das Saarland berücksichtigt dabei aber auch deutliche kleinere Ortschaften wie etwa Merzig, St. Ingbert und Bexbach. Das Regenradar für das Saarland kann Ihnen immer in Echtzeit zeigen, wo gerade mit Niederschlägen zu rechnen ist und wo Sie trockenen Fußes das kleine Bundesland an der französischen Grenze entdecken können. Das Saarland ist mit seinem ozeanischen Klima einzigartig in Deutschland, sodass Ausflüge im Freien gerne geplant werden. Ein Blick auf das Niederschlagsradar für das Saarland hilft Ihnen bei der Planung unabhängig davon, ob Sie nach Saarbrücken in die Stadt oder nach St. Wendel in das beschauliche Land reisen wollen.
Das Regenradar für das Saarland zeigt Ihnen übersichtlich, wann es viel regnet. Durch das ozeanische Klima ist es warm und es kann gerade im Sommer zu Starkregen kommen. Im Sommer und Winter sind die Niederschlagsmengen hoch, wobei der Dezember der feuchteste Monat ist. Die trockenste Zeit liegt im Frühjahr und der trockenste Monat ist der April.
Monate | Niederschlagsmenge | Regentage |
---|---|---|
April | ca. 55 l/m² | 9 |
Juli | ca. 73 l/m² | 9 |
Dezember | ca. 88 l/m² | 12 |
Dass das Regenradar im Saarland aktuell Niederschlag anzeigt, ist bei 118 Regentagen im Jahr zwar nicht so oft der Fall, jedoch ist die jährliche Niederschlagsmenge mit bis zu 800 l/m² sehr hoch. Entsprechend kommt es häufig zu starken Schauern. Da im Frühjahr und Hochsommer die wenigsten Regentage vorliegen, bieten sich diese Zeiten für Ausflüge im Freien an. Jedoch sind einsetzende Schauer möglich, weshalb zur Planung ein Blick auf das Regenradar in Echtzeit sinnvoll ist.
Das Saarland verbindet das Beste aus französischen und deutschen Einschlägen mit einem abwechslungsreichen Naturraum und spannenden Städten. Auch bei Regen ist für Aktivitäten gesorgt.
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Saarland beträgt zwar 800 l/m². Allerdings variiert dies stark von Region zu Region. Die Jahresniederschlagsmenge ist im Nord-Saarland an der Grenze zur Pfalz mit bis zu 1200 l/m² deutlich größer als im Südwesten mit bis zu 700 l/m². Die trockenste Stadt ist damit Saarlouis, der regenreichste Ort ist Nohfelden. Insgesamt kommt es in den bewaldeten und von Gewässern durchsetzten Gebieten häufiger zu Niederschlägen.
Mit unserem Wetterradar für das Saarland auf Wetter.de behalten Sie den Überblick und erhalten das Regenradar für das Saarland für heute und die nächsten Stunden. Mit unserer Wetter.de-App sind Sie auch unterwegs über die Niederschlagsprognose im Saarland und anderswo informiert.