

Rostock liegt im nördlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns und ist mit über 200.000 Einwohnern ein Oberzentrum des nordöstlichen Bundeslandes. Rostock hat durch seine Zeit in der Hanse, die Zerstörung durch Feuer und Kriege sowie den anschließenden Verbleib in der ehemaligen DDR eine bunte Entwicklungsgeschichte vorzuweisen. Entsprechend ist die Stadt, die elf nicht zusammenhängende Postleitzahlen zwischen 18055 und 18182 verwendet, immer einen Ausflug und Aufenthalt wert. Es gibt viel zu sehen und entsprechend lohnt sich für die Planung ein Blick auf das Regenradar für Rostock. Hier können Sie in Echtzeit die Niederschlagsprognose der nächsten zwei oder drei Stunden oder auch einen generellen Überblick über die Regenwahrscheinlichkeit in Rostock gewinnen. Besuchen Sie etwa die Stadtmitte im Süden der Stadt oder auch die großen Stadtteile wie Bramow und Reutershagen. Von großer Bedeutung ist auch Warnemünde an der Küste im Norden der Stadt. Anreisen könnten Sie auch über den Flugplatz Rostock-Laage (RLG). Mit dem Regenradar für Rostock sind Sie immer vorbereitet und können Ihre Ausflugsziele und Aktivitäten planen.
Das Niederschlagsradar für Rostock zeigt Ihnen nicht nur in Echtzeit die Regenwahrscheinlichkeit der nächsten Stunden. Auch können Sie den Jahresniederschlag betrachten, um besser zu planen. Rostock liegt an der Ostseeküste und ist insgesamt von recht trockenem Klima geprägt. Die meisten Niederschläge fallen dabei im Sommer, vor allem im Juni. Besonders trocken ist es im Februar.
Monate | Niederschlagsmenge | Regentage |
---|---|---|
Februar | ca. 30 l/m² | 8 |
Juni | ca. 66 l/m² | 10 |
November | ca. 46 l/m² | 11 |
Mit durchschnittlich 110 Regentagen im Jahr zeigt Ihnen das Regenradar für Rostock aktuell mit großer Wahrscheinlichkeit Trockenheit an. Schnee gibt es hier sehr selten, in der Regel nur im Januar. Insgesamt ist Rostock eine niederschlagsarme Stadt mit hoher Luftfeuchtigkeit und über das Jahr gleichmäßig verteilten Regentagen. Doch auch dann, wenn das Regenradar für Rostock Regen anzeigt, bietet die historische Hansestadt vieles. Lesen Sie mehr darüber im nächsten Abschnitt.
Rostock ist vielseitig und entsprechend gibt es auch bei Regen keinen guten Grund, nur das Haus zu hüten. Aktivitäten für Sie und die ganze Familie finden sich in der Stadt zuhauf.
Dass das Regenradar für Rostock heute Regen in der Vorschau anzeigt, ist nicht wahrscheinlich. Anders ist dies etwa in Flensburg, wo es jährlich 243 Regentage gibt oder auch in Kiel mit 130 jährlichen Regentagen. Auch ist die Niederschlagsmenge in Rostock geringer als in diesen beiden Städten. Trockener ist allerdings die Insel Rügen.
Mit unserem Wetterradar für Rostock auf Wetter.de sind Sie immer über Niederschlagswahrscheinlichkeiten informiert. Damit Sie unser Regenradar für Rostock und jeden anderen Ort auch unterwegs im Blick haben können, gibt es unsere Wetter.de-App.