

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee. Die Stadt ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Konstanz liegt am Ausfluss des sogenannten Obersees. Dies ist der obere Seeteil des Bodensees. Die Stadt Konstanz hat eine Grenze zum schweizerischen Kanton Thurgau. Diese verläuft zwischen Konstanz und Kreuzlingen. Beide Städte sind über die Jahre hinweg zusammengewachsen. Die Staatsgrenze zwischen Deutschland und der Schweiz verläuft zwischen einzelnen Häusern und Straßen der beiden Städte. Das Regenradar Konstanz gibt Ihnen ausführlich und in Echtzeit Regeninformationen über die Stadt. Die Informationen des Regenradars Konstanz sind aktuell und werden stetig auf den neuesten Stand gebracht.
Das Regenradar Konstanz heute hält alle relevanten Regeninformationen der Stadt für Sie bereit. Gerade in den Monaten Mai bis Juli regnet es in Konstanz ein wenig häufiger. Das Regenradar Konstanz ist deshalb ein unverzichtbares Tool, wenn Sie Ihre freien Tage in der Bodenseestadt verbringen wollen, ohne nass zu werden. Der Vorteil: Sie können kurzfristig planen. Die größeren Konstanzer Stadtteile Altstadt (78462), Petershausen-West (78464) und Fürstenberg (78467) werden im Regenradar Konstanz ebenso berücksichtigt wie die restlichen Gebiete der Stadt.
| Monate | Niederschlagsmenge | Regentage |
|---|---|---|
| Mai | ca. 100 mm | ca. 11 |
| Juni | ca. 102 mm | ca. 12 |
| Juli | ca. 108 mm | ca. 12 |
In der Tabelle ist nicht zu sehen, dass Konstanz nahezu gleichmäßigen Regen über das gesamte Jahr zu verzeichnen hat. Die wenigsten Regentage sind im Februar mit rund 8,5 Tagen angesagt. Sie sehen also, dass es bezüglich der Regentage keine Rolle spielt, in welchem Monat Sie Konstanz besuchen. Dies sieht bezüglich der Regenmengen etwas anders aus. Im August und September fällt in Konstanz mit 96 und 87 mm noch viel Regen. Die Monate Oktober bis April fallen dazu stark ab. Im Februar beispielsweise zeigt das Regenradar Konstanz nur 52 mm Niederschlag an. Das heißt, wenn es denn regnet, haben Sie auf keinen Fall mit großen Wassermassen zu rechnen.
Schon am frühen Morgen können Sie auf das Niederschlagsradar Konstanz zählen. Aufgrund der regelmäßigen Aktualisierungen sind kurzfristige Planungen kein Thema. Sollte Sie der Regen doch erwischen, nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um in der Stadt zu schlemmen. Konstanz bietet mit der alten, nie zerstörten Altstadt viel Kultur und leckere lokale Gerichte, die leicht in der Lage sind, Regentage zu versüßen.
Mit dem Regenradar in unserer Wetter.de-App sind Sie allzeit in der Lage, Hilfestellung zu bekommen, wenn Sie in Echtzeit erfahren möchten, ob es in Konstanz regnet oder nicht. Fragen Sie jederzeit bequem mobil ab, was das Wetterradar für Konstanz aussagt.