

Köln, die Millionenstadt am Rhein, ist die viertgrößte Stadt Deutschlands. Sie gliedert sich in 86 Stadtteile, die in 9 Bezirken zusammengefasst sind. Während die meisten Einwohner in 50931 Lindenthal leben, ist der Bezirk Porz der flächenmäßig größte. Dort befinden sich auch 51149 Finkenberg oder 51147 Libur, der Stadtteil mit der geringsten Einwohnerzahl und der geringsten Bevölkerungsdichte Kölns. Nicht nur dort, sondern auch am Flughafen Köln/Bonn „Konrad Adenauer“ (CGN) und im innerstädtischen 50679 Deutz zeigt Ihnen unser Regenradar für Köln die Regenwahrscheinlichkeit live an. Im Regenradar für Köln können Sie in Echtzeit sehen, wann Sie ein Ausflugsschiff auf dem Rhein besteigen sollten und wann es eher Zeit für einen Besuch im Römisch-Germanischen Museum ist. Nutzen Sie die Prognose der Regenwahrscheinlichkeit der nächsten sechs oder sieben Stunden für die Planung Ihrer Tagesaktivitäten. Ob es noch auf die Rheinterrassen gehen soll oder ins Kultlokal „Früh am Dom“: Auch bei der spontanen Abendgestaltung liefert das Regenradar Köln hilfreiche aktuelle Informationen. Wenn das Regenradar für Köln heute durchgängig schlechtes Wetter meldet und Sie Ihre Aktivitäten lieber komplett verschieben möchten, hilft Ihnen unser Niederschlagsradar für Köln mit einer Vorhersage der Niederschlagswahrscheinlichkeit für morgen.Wann zeigt das Niederschlagsradar für Köln die wenigsten Niederschläge an?
Auf unserem Regenradar können Sie sehen, in welchen Zeiträumen wie viel Regen stündlich in Köln fällt. So ist der trockenste Monat Mai mit 47 mm Niederschlag an rund 21 Tagen ideal, um im Blücherpark die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Auf dem Regenradar für Köln sehen Sie auch, dass von allen Wintermonaten der Februar mit ca. 53 mm Niederschlag an ungefähr 22 Tagen der trockenste ist.
Monat | Niederschlagsmenge | Regentage |
---|---|---|
Februar | ca. 53 mm | ca. 22 |
Mai | ca. 47 mm | ca. 21 |
Juni | ca. 51 mm | ca. 22 |
Dezember | ca. 63 mm | ca. 25 |
Neben dem Februar ist auch der März mit ungefähr 56 mm Regen oder Schnee ein eher durchschnittlicher Monat im Hinblick auf Niederschläge. Da in dieser Zeit jedoch der Karneval seinen Höhepunkt erreicht und Rosenmontag sowie Faschingsdienstag auf Tage im Februar oder März fallen, lohnt hier ein Besuch der Domstadt besonders. Nutzen Sie unser Niederschlagsradar für Köln, um sich Ihr passendes Kostüm für den Rosenmontagsumzug auszusuchen. Wenn es einmal länger regnet, hat Köln zudem noch einige andere Attraktionen zu bieten.
Die Stadt bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen, auch wenn Niederschläge angekündigt sind.
Unser Regenradar für Köln zeigt Ihnen live, wann mit den meisten Niederschlägen zu rechnen ist. So ist der Dezember mit ca. 63 mm Regen oder Schnee, der an 25 Tagen fällt, der niederschlagsreichste Monat. Sie möchten lieber wissen, wie das Wetter heute wird? Dann laden Sie sich unsere Wetter.de-App für Smartphones und Tablets herunter oder gehen Sie auf unser Regenradar für Köln in Echtzeit auf Wetter.de – so bleiben Sie immer aktuell informiert.