

Wer für Shopping oder Sightseeing nach Cottbus reisen möchte oder wer einfach einen Bummel durch die Innenstadt plant, kann sich mit dem Regenradar für Cottbus auf dem Laufenden halten. Das Niederschlagsradar für Cottbus verarbeitet alle niederschlagsrelevanten Wetterdaten in Echtzeit. Somit bietet das Regenradar in Cottbus für heute alle wichtigen Informationen über Niederschlagsart und Niederschlagsmenge. Sie erfahren zudem, wann der Regen voraussichtlich einsetzt und wann er wieder aufhört. Das Niederschlagsradar für Cottbus von Wetter.de ergänzt die kurzfristige Vorhersage mit Angaben über die voraussichtliche Niederschlagsentwicklung der nächsten beiden Tage. Mit dem Regenradar für Cottbus können Sie also jederzeit abschätzen, ob Sie sich mit Regenschirm und wetterfester Kleidung ausstatten müssen oder ob das Wetter trocken bleibt. Die Darstellung ist übersichtlich gehalten. Die verschiedenen Niederschlagsarten werden durch Symbole verdeutlicht. Alle wichtigen Niederschlagsinformationen erhalten Sie nicht nur für die Innenstadt, sondern auch für die einzelnen Cottbusser Stadtteile wie Branitz, Dissenchen, Döbbrick, Gallinchen und Groß Gaglow. Vorhersagen können auf die gesamte Lausitz ausgedehnt werden. Die Niederschlagsangaben für 03042, 03044 und 03046 Cottbus helfen Ihnen auch, wenn Sie zu einer Flugreise aufbrechen. Sie können die Regenentwicklung bis zum Flughafen Berlin-Tegel (TXL) oder Berlin-Schönefeld (SXF) laufend verfolgen. Das Regenradar für Cottbus und Umgebung von Wetter.de erweist sich als nützlich, vielseitig und zuverlässig. Es stützt sich auf die aktuellen Wetterdaten der Wetterstationen im Stadtzentrum und in der Umgebung.
Frühjahr (Feb, Mär, Apr) | Sommer (Jun, Jul, Aug) | Herbst (Sept, Okt, Nov) |
---|---|---|
29 | 65 | 50 |
33 | 53 | 38 |
42 | 69 | 43 |
Die Tabelle stellt die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimetern zusammen. So können Sie auf einen Blick erkennen, wie viel Niederschlag im Frühjahr, Sommer und im Herbst fällt. In Cottbus gestalten sich vor allem die Sommermonate niederschlagsreich, während im Frühling, Herbst und Winter wenig Niederschlag fällt. Aufgrund des kontinentalen Klimas ist in Cottbus in den Wintermonaten allerdings mit Eis und Schnee zu rechnen. Die durchschnittliche Gesamtniederschlagsmenge beträgt 563 Millimeter im Jahr, wobei der Juli der regenreichste Monat und der Februar der niederschlagsärmste Monat ist. Damit gelten Cottbus und Umgebung tendenziell als niederschlagsarm. Werfen Sie für die momentane Niederschlagssituation auch einen Blick auf das Wetterradar für Cottbus. Dort finden Sie alle aktuellen Daten übersichtlich aufbereitet.
Cottbus ist eine vielseitige Stadt, in der Sie auch bei Regenwetter mit Familie und Freunden viel unternehmen können. Zum Besuch bieten sich vor allem das Kunstmuseum, das Flugplatzmuseum und das Planetarium an. Darüber hinaus gibt es in Cottbus ein reiches Kulturangebot mit Theatern, Konzerten und Galerien. In der Fußgängerzone sind viele attraktive Geschäfte zu finden.
Wer Wetterinformationen über Cottbus und Umgebung unterwegs abfragen will, sollte unsere Wetter.de-App mit unserem Regenradar für Cottbus aktuell nutzen. Sie bündelt die aktuellen Regendaten der Wetterstationen und erstellt in Echtzeit zuverlässige Prognosen. Das Regenradar für Cottbus kann somit auch mobil über Tablet und Smartphone aufgerufen werden. Unsere Wetter.de-App ist nutzerfreundlich und vielseitig. Alle Angaben und Vorhersagen werden übersichtlich präsentiert.