

Rügen gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland vor allem für Familien. Damit Urlauber die Ostsee mit den langen Sandstrände genießen können, bietet unser Regenradar für Rügen die aktuellen Wetterdaten. Eine interaktive Wetterkarte zeigt in Echtzeit, ob es auf Rügen gerade regnet und wohin die Regenwolken in den nächsten drei Stunden weiterziehen. Die Feriengäste verfügen mit dem Niederschlagsradar für Rügen stets über die nötigen Informationen, um ihren Urlaubstag optimal zu planen. Prüfen Sie das Regenradar, wenn Sie in der Sonne baden oder schwimmen gehen wollen oder lange Fahrradtouren planen. Auch ein Besuch im Nationalpark Jasmund, einem Weltnaturerbe der UNESCO mit dem berühmten Kreidefelsen Königstuhl, ist bei Sonnenschein erst richtig schön. Die Bewohner der Bereiche mit der Postleitzahl 18528 bis 18574 befragen das Regenradar für Rügen gerne, bevor Sie ihre Hecken stutzen, mit dem Fischerboot rausfahren oder auf dem Markt frisches Gemüse kaufen gehen.
Für einen Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen ist es, zusätzlich zum Regenradar in Rügen live in Echtzeit, gut zu wissen, in welchen Monaten häufig die Sonne scheint. In regenarmen Zeiten lohnt ein Besuch der Halbinseln Mönchgut, Hiddensee und des Kap Arkonas ganz besonders. Während das Wetter, wenn Sie mit der Tauchglocke an der Seebrücke Sellin in die Tiefe fahren, eher keine so große Rolle spielt. Die untenstehende Tabelle zeigt regnerische und regenarme Monate im Jahresdurchschnitt an. Das Regenradar für Rügen ist das ganze Jahr über von Nutzen.
Monat | Regentage | Regenmenge |
---|---|---|
Januar | 21 Tage | ca. 45 mm |
Dezember | 22 Tage | ca. 55 mm |
April | 15 Tage | ca. 38 mm |
Der Winter in Rügen ist deutlich regenreicher als die Sommermonate. Doch auch bei Regenwetter ist ein Strandspaziergang in der richtigen Kleidung schön. So regnet es im Dezember im Durchschnitt 22 Tage auf der Insel, im April und Juli dagegen nur an 15-16 Tagen. Die größte Niederschlagsmenge verzeichnen allerdings die Sommermonate.
Auch bei Schietwetter gibt es auf Rügen mit seinen Meeresbuchten und Lagunen vieles zu entdecken. Endlich können Sie ohne schlechtes Gewissen ausschlafen und ein ausgiebiges Frühstück genießen. Doch die Insel bietet auch unter tiefhängenden dunklen Regenwolken ein idyllisches und malerisches Bild. Und schon bald fordern Spaßbäder, Museen und Bücherstuben volle Aufmerksamkeit. Besuchen Sie den Hauptort Bergen, die Hafenstadt Sasnitz und die Fürstenresidenz Putbus mit ihrer historischen Bäderarchitektur, wenn das Regenradar für Rügen Regenwolken zeigt und die Vorhersage bei Regen bleibt. Das Regenradar für Rügen heute ist ein sicherer Garant für einen erlebnisreichen Urlaub bei jedem Wetter!
Bleiben Sie informiert, auch wenn Sie auf der Insel unterwegs sind und prüfen Sie regelmäßig online die Wetterdaten mit unserem Regenradar für Rügen. Unsere Wetter.de-App gibt es für iOS und Android. Sie zeigt standortgenau die zu erwartenden Regenschauer an. Zusätzlich profitieren Sie von weiteren Funktionen wie dem Pollen-, Bade- oder Grillwetter. Wer gerne draußen unterwegs ist, für den ist unsere Wetter.de-App ein unentbehrliches Hilfsmittel.