Für viele war der Oktober bisher sehr trüb. In der zweiten Monatshälfte tut sich etwas in der Wetterküche. Aber das ist nicht unbedingt besser. Es gibt deutlich mehr Regen, für Schnee ist es viel zu warm. Der Winter lässt sich noch etwas Zeit.
Derzeit ist das Herbstwetter ruhig und oft ziemlich trüb. Über großen Teilen Deutschlands hängen Wolken. Am Wochenende steigen die Chancen auf Sonnenschein, dann wird es allerdings auch kälter.
Dass sich die Hochs quasi die Klinke in die Hand geben, könnte sich nächste Woche ändern. Denn die Tiefs nagen an allen Seiten an der eingefahrenen Wetterlage.
Während in Deutschland und weiten Teilen Mitteleuropas ruhiges Hochdruckwetter herrscht, sind im zentralen Mittelmeer teils ergiebige Niederschläge zu erwarten. Somit drohen lokal Überschwemmungen, auch Erdrutsche sind möglich.