Weniger Wolken, aber auch kälter
Frost in den Nächten am Wochenende

Derzeit ist das Herbstwetter ruhig und oft ziemlich trüb. Über großen Teilen Deutschlands hängen Wolken. Am Wochenende steigen die Chancen auf Sonnenschein, dann wird es allerdings auch kälter.
Relativ gut sieht das Wetter im Süden Deutschlands aus. Am Donnerstag und Freitag kann es auch an den Küsten freundlicher werden. Sonst gibt es viele Wolken und stellenweise fällt Regen. Die Temperaturen liegen oft nahe bei 13 Grad.
Mehr Sonnenschein am Wochenende

Am Wochenende steigen auch in der Mitte und im Norden Deutschlands die Chancen auf mehr Sonne. Mit etwas Glück könnte es oft sogar richtig schön werden, teilweise kann sich Nebel allerdings weiterhin zäh halten. Die Temperaturen erreichen meist Höchstwerte bei 12 Grad, nur im Südwesten bis 16 Grad. Die Nächte werden kälter.
Frost in den Nächten

Bereits am Anfang des Monats hat es in einigen Regionen Nachtfrost gegeben. Seitdem waren die Nächte allgemein milder. Nun droht wieder Frost und zwar in großen Teilen Deutschlands. Mit der schwindendenden Wolkendecke können die Nächte stärker abkühlen. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag kann es regional Frost geben. Besonders frostig wird dann die Nacht auf Sonntag. Dann zeigen die aktuellen Prognosen besonders in der Osthälfte Deutschlands verbreitet Tiefsttemperaturen nahe am oder unter dem Gefrierpunkt. Für Details ist es noch ein bisschen früh, aber es zeichnet sich ab, dass es im Bayerischen Wald besonders kalt werden kann. Im Westen Deutschlands dürften die Nächte milder bleiben.
- Lese-Tipp: Welche Pflanzen wann reinholen?
Danach wird es wieder milder
Nach der Nacht auf Sonntag lässt das Frost-Risiko schnell nach. Trotzdem kann es auch in der Nacht auf Montag in manchen Regionen wieder frostig werden. In der nächsten Woche dürfte es dann wieder allgemein milder werden. Das betrifft sowohl die Temperaturen am Tag als auch in den Nächten.