

Bielefeld ist die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und liegt damit in Nordrhein-Westfalen. Die 330.000 Einwohner teilen sich dabei insgesamt 27 Postleitzahlen in teils ungeordneter Reihenfolge. Die Stadt ist historisch aus Zusammenlegungen erwachsen, wobei heute Bielefeld-Mitte das geschäftige Zentrum der Stadt ist. Das Regenradar für Bielefeld kann Ihnen online eine zuverlässige Niederschlagsprognose für die nächsten zwei oder drei Stunden bieten, wenn Sie einen Ausflug nach Bielefeld planen. Da es in Bielefeld eine Menge zu erleben gibt und die Stadt auch schöne Grünanlagen und historische Bauten zum Besichtigen bietet, ist ein Blick auf das Regenradar Bielefeld in Echtzeit immer sinnvoll. Sollten Sie Ihren Ausflug nach Bielefeld für den nächsten Tag planen, können Sie auch schon die Vorhersage für morgen online sehen.
Das Regenradar für Bielefeld zeigt Ihnen die saisonalen Schwankungen und wann es besonders viel regnet. So können Sie eine Prognose in Echtzeit für die nächsten zwei oder drei Stunden erhalten oder aber lang im Voraus Ihren Aufenthalt planen. Es zeigt sich, dass es besonders viel von Sommer bis Winter regnet. Die feuchtesten Monate sind der August und der Januar. Der trockenste Monat ist der April.
Monat | Niederschlagsmenge | Regentage |
---|---|---|
Januar | ca. 104 l/m² | 21 |
April | ca. 30 l/m² | 12 |
August | ca. 104 l/m² | 19 |
Es ist zu sehen, dass es in Bielefeld insgesamt sehr viel regnet. Dennoch ist das Frühjahr recht trocken. Dass das Regenradar für Bielefeld aktuell Regen anzeigt, ist hingegen von August bis Januar besonders wahrscheinlich. Doch auch bei Regen bietet Bielefeld viele Aktivitäten, wie Sie im Folgenden lesen können.
Auch dann, wenn das Niederschlagsradar Regen anzeigt, lohnt sich ein Besuch der Stadt, denn Bielefeld ist nicht nur groß, sondern auch besonders vielseitig.
Nicht nur in Bielefeld selbst können unterschiedliche Temperaturen und Niederschlagswahrscheinlichkeiten herrschen, da die Stadt verschiedene Höhenlagen aufweist. So ist es im Norden der Stadt etwa regenreicher als im Süden. Auch unterscheidet sich das Klima in Bielefeld von dem mittleren Klima in Ostwestfalen-Lippe. Das Wetterradar in Bielefeld zeigt im Jahresmittel so viel Niederschlag an, wie sonst nur im mittleren und südlichen Teil von Ostwestfalen-Lippe fällt. Zudem ist das Klima hier deutlich feuchter und ein wenig kühler als im restlichen Teil Nordrhein-Westfalens. Somit gehört Bielefeld zu den regenreicheren Städten. Dass das Regenradar Bielefeld für heute Regen anzeigt, ist bei 202 Regentagen wahrscheinlich.
Auf Wetter.de versorgt Sie das Niederschlagsradar für Bielefeld stets mit den aktuellsten Wetterdaten und Prognosen für die nächsten zwei oder drei Stunden. Mit der Wetter.de-App haben Sie auch unterwegs Zugriff auf das Regenradar für Bielefeld und andere Orte.