Beim Wetter hängt alles mit allem zusammen. Ein Blick auf die Großwetterlage mit ihren großflächigen Luftströmungen hilft beim Verständnis der Prognosen. Aber keine Angst: Ihr müsst keine Experten sein! Die Temperaturentwicklungen für die nächsten Tage sind in unserer Animation gut zu erkennen. Echte Wetterfans können darüber hinaus die Zugbahnen der Hoch- und Tiefdruckgebiete analysieren und Windgeschwindigkeiten abschätzen.
Und das sind die Wetterkarten zum Strömungsfilm
Diese Animation zeigt, wie Wolken und Regen heute und morgen über Deutschland ziehen. Schneefälle oder Gewitter werden ebenfalls dargestellt. Außerdem sind die Temperaturen für einige größere Städte angegeben.
Der Wolken- und Regenfilm wird zweimal täglich aktualisiert.
Hurrikan Gabrielle tobt über dem Atlantik mit extremen Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 km/h. Dieser tropische Wirbelsturm zieht nicht in Richtung der USA sondern nach Europa. Im Verlauf der Woche können die Azoren die Wucht von Gabrielle zu spüren bekommen und danach in abgeschwächter Form auch Portugal.
Es regnet, regnet und regnet. Im Süden Deutschlands ist der Blick aus dem Fenster gerade meist unerfreulich und einfach nur grau. Wegen Dauerregens besteht eine Unwetter-Warnung.
Der Oktober startet wechselhaft, doch je nach Region zeigen sich große Unterschiede. Während es im Süden sogar Bodenfrost geben kann, drohen im Westen und Norden gleich mehrere Regenphasen.