Heute
18.08.
- Niederschlag
-
0% Risiko
0,0 l/m² - Wind
-
7 km/h
aus S - Böen
-
20 km/h
aus S - Sonnenschein
-
58 Min
1 UV - Luftfeuchte
-
86% bei
1.011 hPa - Gefühlt
- 26°C
Die Temperaturen in Cuxhaven steigen heute maximal auf 23 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 18°C die Tiefsttemperatur erreicht. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 10% und die Niederschlagsmengen sind mit 0,2 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luftfeuchtigkeit bei 84%. Sonnenaufgang ist um 04:07 Uhr, Sonnenuntergang um 18:49 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne nicht sehen. Der Wind weht mit 13 km/h aus Nord-West. Der Luftdruck liegt bei 1.012 hPa.
Morgen geht die Sonne in Cuxhaven um 04:09 Uhr auf und um 18:47 Uhr unter. Sie ist aber dann leider nicht zu sehen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 5% wird es zu Niederschlag kommen, und zwar circa 0,1 Liter pro m². Die Luftfeuchtigkeit beträgt dann 79%. Tagsüber erreichen die Temperaturen am morgigen Tag bis zu 23 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf 18°C ab. Der Wind kommt aus Nord-West mit 11 km/h. Der Luftdruck beträgt 1.013 hPa.
Übermorgen wird es sonnig. Das Niederschlagsrisiko beträgt in Cuxhaven dann 15%. Es sind in zwei Tagen etwa 0,4 l/m² Niederschlag zu erwarten. Die Temperaturen steigen zwischen Sonnenaufgang um 04:11 Uhr und Sonnenuntergang um 18:45 Uhr auf maximal 22°C. In der Nacht sinken sie auf einen Minimalwert von 17 Grad Celsius. Es weht eine leichte Brise (13 km/h) aus Westen mit mäßigen Böen (25 km/h). Die Luftfeuchte liegt bei 74%.
Cuxhaven ist ein beliebter Ferienort an der niedersächsischen Nordseeküste. Die Stadt liegt unmittelbar an der Elbmündung. Die Lage an Nordsee und Elbe beschert Cuxhaven ein maritimes Klima mit milden bis warmen Sommern. Auch im Frühling und Herbst kann es hohe Temperaturen und viele Sonnenstunden geben. Die Winter sind vergleichsweise mild und bringen eher Regen als Schnee. In Cuxhaven sind das ganze Jahr über frische Windböen zu erwarten, die vom Meer her auffrischen. Der Niederschlag liegt leicht über dem niedersächsischen Durchschnitt. Insgesamt ist das Klima in Cuxhaven bzw. das Wetter in Cuxhaven für Urlauber überaus angenehm. Über die aktuellen wie durchschnittlichen Regenmengen informiert Sie unser Regenradar in Cuxhaven.
Wer von einer Allergie betroffen ist, wird sich für das Biowetter in Cuxhaven interessieren. Dazu können Sie die mehrtägige Pollenflugvorhersage sowie die übersichtliche Erkältungswetter-Karte nutzen. Dort erhalten Sie alle relevanten Informationen über das aktuelle Biowetter in Cuxhaven. In Cuxhaven ist mit mäßigem bis starkem Pollenflug von Ambrosius, Gräsern und Beifuß zu rechnen. Hasel, Brennnessel und Spitzwegerich treten laut Pollenflug-Vorhersage in Cuxhaven seltener in Erscheinung.
Cuxhaven hat ca. 48.000 Einwohner. Der Tourismus bildet den wirtschaftlichen Schwerpunkt. Zugleich verfügt die Stadt jedoch über einen wichtigen Überseehafen, eine Fischindustrie und ein pulsierendes Hafenviertel. Einzigartig ist die Lage der Stadt direkt an der Elbmündung, wo die Containerschiffe von der Nordsee aus in Richtung Hamburg in die Elbe einfahren. Die niedersächsische Stadt verfügt über eine schöne Altstadt mit Fußgängerzone. In Strandnähe verlaufen zahlreiche Wander- und Radwege, die auch Abstecher ins Hinterland ermöglichen. Besonders viel von der Stadt wie von der Elbe- und Nordseeküste können Sie bei Wanderungen über den Deich entdecken.
Bundesland | Niedersachsen |
Einwohner | 48.371 |
Fläche (in km²) | 161,92 |
Postleitzahl | 2742 |
Wenn schönes Wetter in Cuxhaven herrscht, bietet sich der Gang zum Strand an. Die Stadt verfügt über große, gepflegte und bewachte Badestrände. Sie können gemütlich im Strandkorb relaxen, ein Bad in der Nordsee nehmen oder eines der vielen kulinarischen Angebote an 1 Tag in Cuxhaven in Anspruch nehmen. Für Kinder gibt es tolle Abenteuerspielplätze. Ob mit der Familie oder als Alleinreisender, in jedem Fall lohnen sich ein Besuch im Kurpark und der Blick auf die Kugelbake, Cuxhavens bekanntes Wahrzeichen. Zudem ist ein Bummel durch den Ortsteil Duhnen mit seinen historischen Bauten und Geschäften zu empfehlen. Regelmäßiger Schiffsverkehr ermöglicht einen Abstecher zur kleinen vorgelagerten Insel Neuwerk. Beachten Sie auch die vielfältigen Wassersportangebote in Cuxhaven. Insbesondere für Surfen und Kitesurfen herrschen hervorragende Bedingungen. So können Sie bei gutem Reisewetter in Cuxhaven an einem Tag viel erleben.
Wenn schlechtes Wetter ist, können Sie mit Freunden oder mit der Familie dennoch viel unternehmen. Bei ungünstigem Wetter in Cuxhaven bietet sich beispielsweise ein Besuch im Wellenbad „Ahoi!“ an. Das Meerwasserwellenbad liegt direkt am Strand und bietet eine gute Aussicht auf die Nordsee. Sehr beliebt ist außerdem das neu gestaltete Museum „Windstärke 10“. Lohnenswert ist außerdem die Besichtigung des Schlosses Stickenbüttel. Hier ein Überblick darüber, was man in Cuxhaven an einem Tag mit schlechtem Wetter unternehmen kann:
Für Familien mit Kindern wie für Alleinreisende gibt es ein reichhaltiges Angebot für Unterkünfte. Um eine passende zu finden, nutzen Sie den Ferienwohnungsvergleich von Wetter.de. Dort finden Sie zahlreiche günstige Angebote von verschiedenen top-bewerteten Anbietern für Ferienwohnungen im Vergleich. Über den Vergleich von Ferienwohnungen können Sie sich die schönsten Unterkünfte für Ihren Urlaub zusammenstellen.