Unwetter-Rückblick auf 2023

Jahr der Extreme in Bildern - Klimakrise nimmt Fahrt auf

von Oliver Scheel

Das Jahr 2023 war ein Jahr der Wetter-Exteme und wird auch als Jahr der Wetter-Katastrophen in die Geschichte eingehen. Wir lassen das Wetter-Jahr noch einmal Revue passieren und zeigen die Extrem-Fotos des Jahres 2023. Es gab eigentlich keinen Monat ohne heftige Ereignisse.
Alle News rund um das Thema Klima und Klimakrise
Mit unseren „Klima Update“-Sendungen immer informiert sein

Lese-Tipp: Extremwetter-Jahre geben sich die Klinke in die Hand

Atmosphärische Flüsse und Ananas-Express: Schneemassen in Kalifornien

January 5, 2023, USA: These satellite images show an ATMOSPHERIC RIVER weather system that drenched California with heavy storms today and will for next few. From space, it looks almost elegant: a narrow plume cascading off the Pacific Ocean, spilling gently over the California coast. But from the ground, it looks like trouble: flash flooding, landslides and power outages. ''Atmospheric rivers can transport volumes of water many times that of the Mississippi River, doing so all in the air above your head,'' says Dr. Swain, a climate scientist with UCLA, the National Center for Atmospheric Research, and the Nature Conservancy of California. Also a so-called 'bomb cyclone' over the Pacific Ocean named because of how rapidly it intensifies over a short period of time, will sling a series of fronts at the West Coast. These fronts are being super-fueled with tropical moisture from a potent atmospheric river that stretches west to Hawaii. (Credit Image: © NOAA/NESDIS/STAR GOES-18 via ZUMA Press Wire) / action press
Erst der Sturm, dann die Überflutungen: Das Jahr begann mit krassen Unwetters in Kalifornien. : Überflutete Ortschaften und meterhohe Schneemassen an der Westküste

Zyklon Gabrielle: Neuseeland ruft den Notstand aus

A view of a slip near a house on a clifftop caused by continuous bad weather as Cyclone Gabrielle approaches in Auckland, New Zealand, February 12, 2023. AAP Image/David Rowland via REUTERS   ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVE. AUSTRALIA OUT. NEW ZEALAND OUT
Der Zyklon Gabrielle brachten enorme Regenmengen nach Neuseeland. In Auckland riss der Regen ganze Häuser in die Tiefe.

Spanien: Super trocken, super heiß schon im März

A man walks on the cracked ground of the Baells reservoir as drinking water supplies have plunged to their lowest level since 1990 due to extreme drought in Catalonia, in the village of Cersc, in the region Bergueda, Spain March 14, 2023. REUTERS/Nacho Doce     TPX IMAGES OF THE DAY              SEARCH "YEAR-END CLIMATE" FOR THIS STORY. SEARCH "REUTERS YEAR-END" FOR ALL BEST OF 2023 PACKAGES.
Spanien hat ein immenses Wasserproblem: Schon im März wurden 30 Grad gemessen und der Regen blieb aus. Unser Bild zeigt den trockenen Baells Stausee in Katalonien. Ein Glück war der Herbst regenreich (außer in Katalonien).

Über 30 Grad im März: Rekordwerte am laufenden Band

Waldbrände in Kanada - Tornados in den USA

07.06.2023, USA, Englewood Cliffs: Ein Mann telefoniert, während er durch den Dunst vor der George Washington Bridge sieht. Waldbrände in Kanada hüllen den Nordosten der USA in Dunst und verfärbt den Himmel. Foto: Seth Wenig/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Katstrophen-Frühling in Nordamerika setzt sich fort mit einer Tornado-Serie in den USA und heftigen und sehr frühen Waldbränden in Kanada.

Juni: Es brennt - auch in Deutschland

Waldbrand in Jüterbog breitet sich auf 150 Hektar aus, Bei dem Waldbrand bei Jüterbog verschärfte der aufkommende Wind und die warmen Temperaturen am Wochenende die Lage am Brandort. Das Feuer hatte sich bis zum Sonntagnachmittag auf ca. 150 Hektar ausgedehnt. Die Feuerwehr Jüterbog war mit zahlreichen Kräften im Einsatz und löschte vom Weg aus partiell die Brandherde ab, nach wie vor kann die Feuerwehr nur eingeschränkt vom Boden aus löschen, aufgrund der vorhandenen Munitionsverdachtsflächen auf dem gesamten Gebiet. Jüterbog Brandenburg Deutschland *** Forest fire in Jüterbog spreads to 150 hectares, In the forest fire near Jüterbog, the emerging wind and warm temperatures at the weekend exacerbated the situation at the site of
Ein Waldbrand in Jüterbog bereitete riesige Probleme. Die Munitionsbelastung im Boden und der starke Wind erschwerten die Löscharbeiten.

Der Waldbrand bei Jüterbog: Herzstück der Naturlandschaft in Flammen

Juli: Heftigste Hitzewelle der Geschichte am Mittelmeer

ARCHIV - 26.07.2023, Griechenland, Kiotari: Im Ort Kiotari ist das Feuer in den vergangenen Tagen bis an die Hotels am Strand vorgedrungen. Im Südosten der Ferieninsel Rhodos kämpfen die Menschen gegen die Flammen. (Luftaufnahme mit einer Drohne) (zu dpa: «Extremwetter-Jahr: Von Wassermassen, Waldbränden und Wirbelstürmen») Foto: Christoph Reichwein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Hitze am Mittelmeer und Brände mitten in den Touristengebieten auf Rhodos. Die Flammen schafften es bis in die Hotelanlagen. Der Urlaub wurde zum Albtraum. Vielerorts zeigen die Thermometer mehr als 40 Grad. In Griechenland schränkten weite Teile der Wirtschaft ihre Aktivitäten ein.

Waldbrände, Starkregen und Hitze: So wird sich der Sommerurlaub am Mittelmeer in Zukunft für uns verändern

Slowenien und Österreich versinken im Starkregen

A flooded area is seen in Ravne na Koroskem, some 60 km (38 miles) northeast of Ljubljana, Slovenia, Friday, Aug. 4, 2023. Heavy rains caused flash floods and landslides in parts of Slovenia, blocking roads and bridges, flooding buildings and forcing evacuations on Friday. Slovenia's environmental agency, ARSO, raised the weather alert to the highest level after a month's amount of rain fell within 24 hours in northern, northwestern and central parts of the country. (AP Photo/Gregor Ravnjak)
Ein Tiefdruckgebiet sorgt für Starkregen in Österreich und Slowenien. Orte werden überflutet, Verkehrsadern gekappt, Überschwemmungen und Erdrutsche richten enorme Schäden an. Die starken Niederschläge führen zu Murenabgängen und Hochwasser

Extremwetter in Ferienregionen: Unwetter ziehen von Italien nach Osteuropa

Unfassbarer Hagel in Reutlingen Anfang August

ARCHIV - 04.08.2023, Baden-Württemberg, Reutlingen: Einsatzkräfte der Feuerwehr räumen Hagel von einer Straße. Winterdienst-Einsatz mitten im Sommer: Ein lokal begrenztes Unwetter hat Straßen in der Innenstadt von Reutlingen mit einer hohen Hagel-Schicht überzogen. Foto: Schulz/SDMG/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Bild aus dem Januar? Nein, am 4. August kam es in Reutlingen zu einem nie dagewesenen Hagelschauer. Mit Radladern wurden die Körner von den Straßen transportiert.

Die größten Wettergefahren im Sommer: Gewitter sind es nicht

Sturm Daniel bringt die Regenkatastrophe nach Griechenland und Libyen

A bus is partially submerged following flash floods, as storm Daniel hits central Greece, in the village of Platanias, Greece, September 6, 2023. REUTERS/Alexandros Avramidis
Sturmtief Daniel setzte nach den Bränden nun große Teile Griechenlands unter Wasser. Im Bürgerkriegsland Libyen richtet ein schweres Unwetter starke Verwüstungen an. Es gibt Tausende Tote.

Hurrikan Otis verwüstet Acapulco - innerhalb von Stunden entwickelt

ARCHIV - 27.10.2023, Mexiko, Acapulco: Ein umgestürzter Sattelschlepper liegt nach dem Hurrikan «Otis» auf dem Seitenstreifen einer Autobahn. (zu dpa: «Extremwetter-Jahr: Von Wassermassen, Waldbränden und Wirbelstürmen») Foto: Felix Marquez/AP +++ dpa-Bildfunk +++
Welche Kraft muss ein Sturm haben, wenn er diesen Sattelschlepper einfach umwirft? Pazifiksturm Otis trifft mit voller Wucht als Hurrikan der höchsten Stufe 5 nahe dem berühmten Badeort Acapulco auf Mexikos Südwestküste. Innerhalb von nur etwa zwölf Stunden entwickelt sich der Tropensturm zu einem extrem gefährlichen Hurrikan.

Dürre am Amazonas: Regenwald ist kein Regenwald mehr

A researcher from the Mamiraua Institute for Sustainable Development retrieves dead dolphins from the Tefe lake effluent of the Solimoes river that has been affected by the high temperatures and drought in Tefe, Amazonas state, Brazil, October 2, 2023.          REUTERS/Bruno Kelly          SEARCH "GLOBAL POY 2023" FOR THIS STORY. SEARCH "REUTERS POY" FOR ALL BEST OF 2023 PACKAGES.               TPX IMAGES OF THE DAY
Der Regenwald ist kein Regenwald mehr. Am Amazonas herrschte eine fürchterliche Dürre. Flüsse fielen trocken und viele unter Naturschutz stehende Flussdelfine starben. Aber auch für die Menschen war die Dürre eine große Herausforderung. Schließlich leben sie am und mit dem Fluss.

München: So viel Schnee wie seit 100 Jahren nicht

December 3, 2023, Munich, Bavaria, Germany: Scenes from Munich, Germany in the wake of a record 44cm of snowfall in 24 hours which, despite warnings, led to the shutdown of Munich's Airport, its train, tram, and bus services which led to frantic online posts from stranded commuters and passengers at outdoor stations looking for advice so as to not freeze. All was not negative, with sports fans taking advantage of the snow to go jogging in forests. (Credit Image: © Sachelle Babbar/ZUMA Press Wire)December 3, 2023, Munich, Bavaria, Germany: Scenes from Munich, Germany in the wake of a record 44cm of snowfall in 24 hours which, despite warnings, led to the shutdown of Munich's Airport, its train, tram, and bus services which led to frantic online posts from stranded commuters and passengers at outdoor stations looking for advice so as to not freeze. All was not negative, with sports fans taking advantage of the snow to go jogging in forests. (Credit Image: © Sachelle Babbar/ZUMA Press Wire) / action press
Alles weiß: Rekord-Schneefall in München - innerhalb von 24 Stunden fiel fast ein halber Meter Schnee in der bayerischen Hauptstadt. Züge und Flüge hatten keine Chance, auch König Fußball fiel dem Wetter zum Opfer.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Euch eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Klima-Rekorde - Ist Deutschland noch zu retten? Die Doku im Online Stream auf RTL+

(osc)