
Regenradar Chemnitz - 120 min Vorhersage
Wetter-Karten und Wettervorhersagen für Deutschland
Wetter-Karten der Nachbarländer - Deutschland
Großstadt-Wetter in Deutschland
Niederschlag für Chemnitz
In welchen Jahreszeiten zeigt das Niederschlagsradar für Chemnitz die meisten Niederschläge?
Chemnitz liegt in einer sehr feuchten Klimazone, was eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine über das Jahr schwankende Niederschlagsmenge mit sich bringt. Das Regenradar zeigt Ihnen in der Prognose etwa, wie hoch die Niederschlagsmenge stündlich ist. Besonders hohe Niederschlagsmengen sind etwa von Juni bis August zu verzeichnen, während es von Januar bis März eher trocken ist. Der feuchteste Monat ist der Juni, der trockenste der Februar.
Vergleich: Niederschläge und Regentage in Chemnitz
Monate | Niederschlagsmenge | Regentage |
---|---|---|
Februar | ca. 37 l/m² | 16 |
Juni | ca. 90 l/m² | 14 |
Oktober | ca. 47 l/m² | 13 |
Auffällig ist, dass das Regenradar für Chemnitz durchschnittlich an insgesamt 173 Tagen im Jahr Regen anzeigt, was recht häufig ist. Dass das Regenradar für Chemnitz heute Regen anzeigt, ist also wahrscheinlich. Es regnet in der Stadt oft, wobei es sich oftmals um sehr leichten Regen oder Sprühregen handelt. Starkregen kommt vor allem im August und im Herbst vor. Doch auch bei Regen bietet Ihnen die Stadt einiges an Aktivitäten, wie Sie im Folgenden lesen.
Welche Ausflüge bieten sich an, wenn das Regenradar für Chemnitz in der Vorschau Regen anzeigt?
Niederschlag ist in Chemnitz kein Grund, das Haus zu hüten. Vielmehr bietet die Stadt Familien und Kulturinteressierten eine große Auswahl an möglichen Aktivitäten.
Vorschläge für mögliche Aktivitäten in Chemnitz bei Regen:
- das Fünfspartentheater Chemnitz besuchen
- im Museum für sächsische Fahrzeuge in die Wirklichkeit der DDR eintauchen
- fossile Pflanzen im Versteinerten Wald betrachten
- den ehemaligen und ersten Kulturpalast der DDR besichtigen
Inwiefern variiert das Regenradar Chemnitz mit seiner Regenprognose zum sonstigen Wetter in Deutschland?
In Chemnitz kommt es an fast jedem zweiten Tag zu einem Niederschlagsereignis, was insgesamt sehr viel ist. Je nach Jahreszeit, kommt es hierbei vor allem zu leichten Schauern und im Winter auch zu Schnee. Insgesamt ist die Luftfeuchtigkeit in Chemnitz sehr hoch und die Jahresniederschlagsmenge ist mit jährlich durchschnittlich 700 l/m² hoch. Sie können mit dem Regenradar für Chemnitz aktuelle und künftige Niederschläge dabei immer in Echtzeit verfolgen.
Mit unserem Wetterradar für Chemnitz auf Wetter.de behalten Sie immer den Überblick. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie zudem das Niederschlagsrisiko für Chemnitz und auch jeden anderen Ort immer mit unserer Wetter.de-App für Smartphones und Tablets sehen.