

Karlsruhe liegt in Baden-Württemberg und ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Im Westen ist Karlsruhe durch den Rhein von Rheinland-Pfalz getrennt. Im Süden verlaufen sich die Ausläufer der Stadt in Richtung Ettlingen und Rastatt. Die Stadt Karlsruhe ist immer eine Reise wert. Unter anderem finden Sie dort das 1715 erbaute Karlsruher Schloss, das den Amtssitz der früheren Karlsruher Herren, der Markgrafen von Baden, darstellte. Vor Antritt Ihrer Reise sollten Sie einen Blick auf das in Echtzeit arbeitende Regenradar von heute werfen. Das Regenradar Karlsruhe gibt Ihnen ausführliche Informationen über Niederschläge in der Fächerstadt. Wer im Wetterradar für Karlsruhe nachsieht, erkennt, dass Niederschläge in der Stadt das ganze Jahr über fallen. Diese sind laut Niederschlagsradar Karlsruhe so ausgeprägt, dass die Hauptstadt Badens über erhebliche Mengen an Regen verfügt. Dies gilt auch für den größten und beliebtesten Stadtteil Durlach. Sogar in den trockensten Sommermonaten regnet es regelmäßig.
Das Regenradar für Karlsruhe informiert und prognostiziert die Niederschlagsmengen in der Stadt. Stündliche Aktualisierungen unseres Regenradars für Karlsruhe halten Sie in Echtzeit im Postleitzahlengebiet 76131 bis 76229 auf dem Laufenden. So können Sie besser planen und bleiben von Überraschungsregen verschont. Regenfälle in Karlsruhe haben laut dem Niederschlagsradar für Karlsruhe ihren Höhepunkt im Juni eines Jahres. Daneben ist im Mai und Juli mit den meisten Regenfällen zu rechnen. Die Niederschlagsmengen bewegen sich im Minimum im Monat März bei 33 mm, während im Durchschnitt im Juni rund 86 mm Regen fällt.
Monate | Niederschlagsmenge | Regentage |
---|---|---|
Mai | ca. 79 mm | ca. 12 |
Juni | ca. 86 mm | ca. 11 |
July | ca. 70 mm | ca. 10 |
Karlsruhe hat die meisten Niederschlagstage in den warmen Monaten Mai, Juni und Juli. Nur der Dezember kann laut Wetterstatistiken mit den Niederschlagsmengen mithalten. Es fallen um die 67 mm Niederschlag im Weihnachtsmonat. Trotzdem sollten Sie sich die Anzahl der Regentage ansehen. Die ist mit 10 bis 12 Tagen nicht allzu dramatisch und lässt Ihnen genügend Spielraum für regenfreie Ausflüge in die Fächerstadt.
Das Regenradar für Karlsruhe bringt bei Ihrer Recherche Regentage zum Vorschein? Das ist kein Grund, sich zu ärgern. Die Badener Hauptstadt hat einige Ausflugsziele zu bieten, die auch bei Regenwetter Spaß machen. Neben dem Europabad bietet Karlsruhe Regenwetterbesuchern eine Vielzahl von Museen. Ob dies nun das Badische Landesmuseum, das Naturkunde Museum Karlsruhe, die Städtische Galerie, das Zeitgeist-Uhrenmuseum oder das Pfinzgaumuseum ist, das müssen Sie selbst entscheiden. Sie können übrigens über den internationalen Flughafen Karlsruhe/Baden Airport (IATA: FKB) anreisen.
Damit Urlauber und Einheimische stets wissen, ob für Karlsruhe Regen angesagt ist, bietet Wetter.de viele Möglichkeiten zur Information. Neben der Internetseite ist unser Regenradar als App besonders praktisch: So ist die Wettervorhersage immer griffbereit.