

Die Stadt Hamm am Rand des Ruhrgebiets ist vor allem Eisenbahnfreunden ein Begriff. Dass es in Hamm und Umgebung auch zahlreiche Schlösser gibt, die einen Besuch lohnen, wissen die wenigsten. Am schönsten ist ein Schlossbesuch bei Sonnenschein. Die meisten Schlösser sind von schönen Parks umgeben, in denen Sie bei gutem Wetter Spazieren gehen können. Das Regenradar für Hamm zeigt an, ob es in Hamm und Umgebung gerade regnet. Sie erfahren dabei nicht nur die Regensituation in Echtzeit, sondern bekommen auch noch einen Ausblick auf die kommenden drei Stunden. Wer eine Reise nach Hamm plant oder Ausflüge in die Umgebung, sollte vorher das Niederschlagsradar für Hamm befragen und so die Wettersituation prüfen. Auch, wer im Postleitzahlbereich 59063 bis 59077 wohnt, profitiert vom Regenradar in Hamm: Etwa wenn es darum geht, mit dem Hund Gassi zu gehen, sich mit Freunden zum Laufen zu verabreden oder fällige Gartenarbeit zu erledigen.
Das Regenradar für Hamm zeigt in manchen Monaten deutlich mehr Regen an als in anderen. Doch wann beginnt die Regenzeit in Hamm? Auskunft geben da die durchschnittlichen statistischen Daten des Wetterdienstes. Einen Auszug haben wir in der untenstehenden Tabelle zusammengestellt. Urlaub, Wanderungen und Fahrradtouren legen Sie am besten in die regenarme Zeit. Regnet es dagegen häufig, sollten Sie rechtzeitig Vorkehrungen treffen, etwa um regenempfindliche Pflanzen zu schützen. Informieren Sie sich mit dem Regenradar für Hamm live, ob Regenschauer drohen.
Monat | Regentage | Regenmenge |
---|---|---|
Dezember | 21 Tage | ca. 57 mm |
Januar | 18 Tage | ca. 58 mm |
April | 12 Tage | ca. 32 mm |
Im Dezember und Januar gibt es die meisten Regentage in Hamm mit 21 beziehungsweise 18 Tagen. Wenig regnet es dagegen im April und es ist auch noch nicht zu warm für viele Aktivitäten im Freien.
Auch wenn das Regenradar für Hamm heute Schlechtwetter anzeigt, gibt es immer noch eine Menge zu unternehmen und das für die ganze Familie. Für alle, die hier wohnen und die hier Urlaub machen, gibt es eine Fülle an Schlechtwetteraktivitäten. Ganz tief eintauchen in eine andere Kultur können Sie am Sri Kamadchi Ampal Tempel – ein echter hinduistischer Tempel mitten in Hamm mit Gebäuden, Figuren und traditionellen Tempelfesten. Etwas lockerer geht es im Erlebnisbad Maximare zu: Es ist Familien mit Kindern zu empfehlen und allen, die gerne aktiv Bahnen schwimmen und auch die Sauna kann sich sehen lassen. Oder besuchen Sie die zahlreichen Schlösser und Burgen nicht weit von Hamm, wenn die Vorhersage des Regenradars für Hamm Regenschauer meldet.
Unsere Wetter.de-App informiert auch unterwegs mit unserem Regenradar für Hamm über die aktuelle Regensituation – in Echtzeit und standortgenau. Die App übernimmt dabei automatisch Ihren Standort. Es ist auch möglich, einen eigenen Ort einzugeben und sich das Regenradar für diesen anzeigen zu lassen. Außer dem Regenradar bietet Ihnen die App noch viele weitere nützliche Funktionen wie das Pollenradar, das Wander-, Grill- und Badewetter. Laden Sie sich unsere Wetter.de-App am besten gleich herunter.