

Die ca. 125.000 Einwohner zählende bayerische Großstadt Fürth liegt im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen. Zudem gehört sie zur Metropolregion Nürnberg mit 3,5 Millionen Einwohnern. Fürth besteht aus insgesamt 21 Stadtbezirken und Ortschaften. Der flächenmäßig größte Stadtteil ist 90768 Burgfarnnbach, beliebte Wohngegenden sind das Villenviertel 90768 Dambach und die von viel Grün umgebene 90766 Hardhöhe. Sowohl für diese Gebiete wie auch für die Fürther Innenstadt oder das Gewerbegebiet 90765 Bislohe zeigt Ihnen unser Regenradar für Fürth aktuell die Regenwahrscheinlichkeit für heute, morgen oder die nächsten fünf Stunden. So lässt sich im Regenradar für Fürth in Echtzeit erkennen, ob Sie sich lieber für einen Spaziergang im großen Stadtpark oder für einen Besuch im Fürther Rundfunkmuseum entscheiden sollten. Wenn Sie die Prognose der Regenwahrscheinlichkeit live verfolgen, können Sie auch noch kurzfristig umdisponieren. Sehen Sie sich das Regenradar für Fürth jetzt an und wählen Sie zwischen einem Besuch im Erlebnisbad Fürthermare oder im Multiplexkino Metroplex. Das Niederschlagsradar für Fürth bietet Ihnen bei allen Plänen eine stündliche Vorhersage der Regenwahrscheinlichkeit.
Statistisch gesehen hat der September in Fürth die wenigsten Regentage. Sie erkennen auf unserem Regenradar, dass dieser Monat mit seinen ca. 19 Regentagen und rund 45 mm Niederschlag für Wanderungen entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals deutlich besser geeignet ist als beispielsweise der März mit rund 58 mm Niederschlag bei ungefähr 22 Regentagen. Dank unseres Regenradars können Sie online sehen, wann Regen in Fürth fällt: Von allen Sommermonaten regnet es im August mit 48 mm Niederschlag an 20 Tagen am wenigsten. Dieser Monat ist also ideal für Freibadbesuche oder Grillabende mit Freunden.
Monat | Niederschlagsmenge | Regentage |
---|---|---|
März | ca. 58 mm | ca. 22 |
August | ca. 48 mm | ca. 20 |
September | ca. 45 mm | ca. 19 |
Oktober | ca. 50 mm | ca. 20 |
Mit rund 50 mm Regen, der an ca. 20 Tagen fällt, gehört der Oktober noch zu den Monaten mit geringerer Niederschlagsmenge. Praktischerweise fällt in diese Zeit die traditionsreiche Michaelis-Kirchweih, die bereits seit 900 Jahren stattfindet und jedes Jahr über 1,5 Millionen Besucher anzieht. Unser Niederschlagsradar für Fürth hilft Ihnen, den perfekten Tag für Ihren Kirchweih-Besuch herauszufinden. Was Sie unternehmen können, wenn es dann doch einmal regnet, sehen Sie im folgenden Abschnitt.
Sie können Ihre Freizeit auch interessant und abwechslungsreich gestalten, wenn das Regenradar für Fürth heute Regen anzeigt.
Unser Regenradar für Fürth zeigt Ihnen in Echtzeit, wann es Niederschläge geben könnte, und hilft Ihnen somit, Ihre Aktivitäten zu planen. Mit unserer Wetter.de-App für Smartphones und Tablets bleiben Sie immer informiert. Auch mit einem Blick auf unser Regenradar für Fürth auf Wetter.de kennen Sie stets die momentane Wetterlage in Fürth.