Seit Jahren sind die Astronomen Mike Brown und Konstantin Batygin vom California Institute of Technology auf der Suche nach dem mysteriösen neunten Planeten in unserem Sonnensystem. Nun könnte diese Suche einen Rückschlag erlitten haben.
In der nächsten Woche wird es wohl richtig ungemütlich beim Wetter. Denn die Wetterlage will sich umstellen. Es drohen nasse und stürmische Tage. Dabei kann es vielerorts zu Sturmböen kommen, im Bergland auch zu Orkanböen.
Natürlich gab es in dieser Woche schon häufiger mal leichten Frost oder Bodenfrost. Doch die Abkühlung zum Wochenende lässt die Temperaturen nochmals weiter absinken. Zum Teil erwartet uns sogar strenger Frost, also unter -10 Grad.
Am Wochenende hat der sonnige Spätwinter bei uns das Sagen. Doch die Nächte werden frostig kalt. Und in der nächsten Woche wird es ungemütlich. Die Wetterlage stellt sich um. Kräftige Tiefs bringen Regen und Sturm mit.
Wärme, UV-Strahlen und hohe Luftfeuchtigkeit sind schlecht für das Virus. Die häufiger auftretenden warmen, sonnigen Tage sollten also dabei helfen, die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen.
April, April der weiß nicht, was er will… Es scheint sich auch im Jahr 2021 zu bewahrheiten. So richtig aus dem Quark kommt der Frühling nicht - zumindest bis Mitte April nicht.