Eine Initiative gewinnt mehr Unterstützer: Kommen Öko-Verbrechen bald in Den Haag vor den Internationalen Strafgerichtshof? Der Weg dahin ist weit und steinig, aber nicht mehr unmöglich. Mehrere Länder beschäftigen sich schon mit der Sache.
Zwei Jahre ist es her, dass ein spanischer Wissenschaftler berichtet hatte, er habe Mensch-Affen-Embryonen gezüchtet. Jetzt legt er mit einer Studie nach. Ist das eine Hoffnung für die Medizin?
Die brasilianische Mutation sei bei einer routinemäßigen genaueren Untersuchung, der sogenannten Sequenzierung, eines positiven PCR-Tests vom 29. März entdeckt worden, teilte Palmas Krankenhaus Son Espases mit. Was bedeutet das für Reisen?
Können wir den April 2021 als Kandidat für ein paar Tage T-Shirt-Wetter am Stück abschreiben? Es sieht schwer danach aus. Sei’s drum! Der Mai macht es besser. Viel besser. Wir dürfen uns auf freundliches Frühlingswetter einstellen.
Neue Erkenntnisse erklären den Grund der Blockade im Suezkanal. Möglicherweise konnte der Kapitän das Schiff gerade nicht gerade halten. Das geht aus Daten hervor, die unserem Daten-Partner Meteomatics vorliegen.
Groß ist das, was das Wissenschaftler- und Akademikernetzwerk, SONet in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Abiboo Studios als Stadt auf dem Mars entwickelt hat. Auf dem Roten Planeten soll die Stadt Nüwa als erste Kolonie entstehen.