Der einfache Pfingstrosen-Guide

Pfingstrosen-Tipps: Pflanzen, pflegen, abfeiern

von Amelie von Kruedener

Relaxing english cottage garden scene showing beautiful pink peonies flowers in summer sunshine.
Wenn alles verblüht ist, einfach die alten Blüten abzupfen. Das sieht nicht nur besser aus, sondern gibt den Pflanzen auch einen kleinen Energieschub fürs nächste Jahr.

Pfingstrosen sind die unangefochtenen Stars im Frühlingsgarten. Egal ob in Staudenform, als stattlicher Strauch oder als Itoh-Hybride mit dem Besten aus beiden Welten – diese Blumen sind ein echtes Statement – auch für faule Gärtner. Wissen, wann und wie man pflanzt und schneidet, ist entscheidend für üppige Blüten. Wir erklären, wie man Pfingstrosen pflegt, ohne sich zu sehr ins Zeug zu legen.

Artenvielfalt der Pfingstrosen

Peony plant with string
Stauden-Pfingstrosen kann man mit einer Kordel helfen, damit sie nicht umknicken mit ihren schweren Blüten.

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Pfingstrosen, die in heimischen Gärten zu finden sind: die Stauden-Pfingstrosen (Paeonia lactiflora) und die Strauch-Pfingstrosen (Paeonia suffruticosa). Stauden-Pfingstrosen verschwinden im Winter komplett unter der Erde und kommen im Frühling wieder zum Vorschein, während Strauch-Pfingstrosen eher wie kleine Bäume das ganze Jahr über im Garten präsent sind. Dann gibt es noch die Itoh-Pfingstrosen, eine Kreuzung, die die Pflegeleichtigkeit der Stauden mit der opulenten Blüte der Sträucher kombiniert.

Paeonia suffruticosa. Use Nikon D300 camera,70-200 lens,f/2.8 .
Strauch-Pfingstrosen sind besonders beeindruckend durch ihre robuste Wuchsform und die Fähigkeit, über Jahre hinweg größere, holzige Strukturen zu entwickeln, die jedes Frühjahr üppig blühen.

Wann und wie Pfingstrosen pflanzen?

Der optimale Zeitpunkt zum Pflanzen von Pfingstrosen ist der frühe Herbst. Dies gibt den Pflanzen genug Zeit, sich wohl zu fühlen, bevor der Winter einbricht. Pfingstrosen gedeihen am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Pfingstrosen lieben die Sonne. Steht die Pflanze zu schattig, bildet sie weniger bis gar keine Blüten aus. Außerdem sollte der Boden wasserdurchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Sandige, schwach saure Lehmböden mit einem pH-Wert von etwa 5,5 bis 6 sind ideal. Beim Pflanzen sollte der Wurzelballen so gesetzt werden, dass die Knospen knapp unter der Bodenoberfläche liegen, etwa 5 Zentimeter tief. Zu tiefes Pflanzen kann dazu führen, dass die Pfingstrosen schlecht oder gar nicht blühen.

Affiliate-Link
LECHUZA CUBETO Stone 30 graphit…
2331
18,95€ 24,99€

Pfingstrosen im Frühjahr pflanzen

Pfingstrosen im Frühjahr zu pflanzen ist zwar möglich, aber nicht ideal. Wenn es nicht anders geht und die Pfingstrosen im Frühjahr gepflanzt werden sollen, muss man darauf achten, dies so früh wie möglich zu tun, sobald der Boden bearbeitbar ist und keine starken Fröste mehr erwartet werden. Die Pflanzen benötigen ausreichend Zeit, um Wurzeln zu schlagen, bevor die heißen Sommermonate beginnen.

Der richtige Schnitt für die Pfingstrosen

Man pruning peony bush in garden on bright autumn day.
Stauden-Pfingstrosen sollten im Herbst, wenn die Blätter abgestorben sind, knapp über dem Boden zurückgeschnitten werden.

  • Stauden-Pfingstrosen vergilben im Herbst, meist passiert das nach den ersten leichten Frösten. Dann einfach im Herbst bodennah auf 5 bis 10 Zentimeter abschneiden – das hält sie gesund und munter.
  • Strauch-Pfingstrosen sind weniger anspruchsvoll; es reicht, im Frühling die alten, trockenen Äste herauszuschneiden, damit frisches Grün Platz hat.

Affiliate-Link
Gardena Gartenschere
7325
16,99€ 18,99€

Dünger-Deal für Pfingstrosen

Einmal düngen bitte! Und zwar im Frühjahr, bevor die neuen Triebe sprießen. Ein langsamlöslicher Dünger tut's völlig. Und nach der Blüte? Kannst du nochmal nachlegen, damit deine Pfingstrosen gut über den Winter kommen. Organischer Dünger wie Kompost oder gut abgelagerter Pferdemist gibt ihnen alles, was sie brauchen.

Pflege nach dem Pflanzen

Direkt nach dem Pflanzen sollten Pfingstrosen ausreichend gewässert werden, um die Erde um die Wurzeln zu festigen. Ein leichtes Anhäufeln mit Erde schützt zusätzlich vor Frost, ohne die Knospen zu tief zu begraben. Im Frühjahr, sobald die ersten Triebe erscheinen, empfiehlt sich eine Schicht Mulch, damit die feuchtigkeit in der Erde bleibt und das Unkraut in Schach gehalten wird.

Pfingstrosen winterfest machen

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Winterschutz. Eine dünne Schicht Mulch kann helfen, die Wurzeln über den Winter zu isolieren, ohne die Staunässe zu fördern. Im Frühjahr sollte der Mulch zurückgeschoben werden, um die Erwärmung des Bodens und das Austreiben der neuen Schosse nicht zu behindern.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.

(avo)