Wilde Wetterwoche
Dauerregen, Hochwasser & Überflutungen
Tief Jasper zieht über uns hinweg und lässt es ordentlich krachen. Neben Gewittern und Sturm, bis hin zu orkanartigen Böen, regnet es teilweise ohne Unterlass – mit entsprechenden Folgen.
Die Ausgangslage: Tiefdruckwelle bleibt aktiv
Der Jetstream, also unsere wettersteuernde Strömung, bleibt weiterhin sehr aktiv und schickt uns bereits das nächste Tief. Jasper zieht vom Atlantik heran und hat neben neuem Regen auch super milde Luft subtropischen Ursprungs im Gepäck. Zum Regen gesellt sich im Süden und Südwesten somit noch das Schmelz- und Tauwasser. Immerhin hatte es am Wochenende zum Teil kräftig geschneit. Im Hochschwarzwald sind bis zu 30 Zentimeter Schnee gefallen, dem es jetzt radikal an den Kragen geht.
Temperaturen in Deutschland - es wird wieder milder
Dauerregen betrifft vor allem den Süden
Gleichzeitig zieht teilweise intensiver Regen übers Land. Vor allem im Süden mit unwetterartigen Regenmengen. Punktuell drohen Richtung Schwarzwald und Alpenrand bis einschließlich Mittwoch um oder über 100 Liter je Quadratmeter. Manche Wettercomputer haben sogar über 200 Liter Regen pro Quadratmeter in den Berechnungen.
Im Kombination mit dem Schmelzwasser lässt das die Pegelstände deutlich anschwellen – vor allem im Bereich Hoch- und Oberrhein, Allgäu, obere Donau. Die Höchststände werden teilweise im Bereich eines 5- bis 10-jährlichen Hochwassers liegen. Auch Wiesen und Aubereiche werden damit vermehrt überschwemmt.
Wetter Deutschland aktuell
Ruppige Bedingungen ebenso im übrigen Land
Während im Südwesten schon orkanartige Böen über die Berggipfel donnern, sieht es im Nordosten und Osten noch deutlich ruhiger und besser aus. Doch das wird sich ändern. Denn Tief Jasper breitet sich jetzt immer weiter aus. In Schauer- und Gewitternähe sind hierbei auch bis herunter ins Flachland Sturmböen drin. Aufgrund der zum Teil sehr aufgeweichten Böden können Bäume umstürzen. Auch größere Laubansammlungen sind durch den stürmischen Wind denkbar, so dass es in Kombination mit dem mitunter intensiven Regen auf Straßen und Schienen teils brenzlich werden kann. Zur Wochenmitte wird es dann ruhiger – zumindest vorübergehend.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Euch eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(bal, apf)