Heute
28.05.
- Niederschlag
-
0% Risiko
0,0 l/m² - Wind
-
23 km/h
aus N - Böen
-
34 km/h
aus N - Sonnenschein
-
36 Min
1 UV - Luftfeuchte
-
45% bei
1.019 hPa - Gefühlt
- 15°C
Die Temperaturen in Düsseldorf steigen heute maximal auf 18 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 9°C die Tiefsttemperatur erreicht. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlagsmengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luftfeuchtigkeit bei 61%. Sonnenaufgang ist um 03:26 Uhr, Sonnenuntergang um 19:33 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne nicht sehen. Der Wind weht mit 16 km/h aus Nord-West. Der Luftdruck liegt bei 1.021 hPa.
Morgen geht die Sonne in Düsseldorf um 03:25 Uhr auf und um 19:34 Uhr unter. Sie ist aber dann leider nicht zu sehen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 85% wird es zu Niederschlag kommen, und zwar circa 3,7 Liter pro m². Die Luftfeuchtigkeit beträgt dann 76%. Tagsüber erreichen die Temperaturen am morgigen Tag bis zu 15 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf 7°C ab. Der Wind kommt aus Nord-West mit 11 km/h. Der Luftdruck beträgt 1.015 hPa.
Übermorgen wird es wechselhaft. Das Niederschlagsrisiko beträgt in Düsseldorf dann 5%. Es sind in zwei Tagen etwa 0,2 l/m² Niederschlag zu erwarten. Die Temperaturen steigen zwischen Sonnenaufgang um 03:24 Uhr und Sonnenuntergang um 19:35 Uhr auf maximal 16°C. In der Nacht sinken sie auf einen Minimalwert von 6 Grad Celsius. Es ist windstill mit leichten Böen (19 km/h). Die Luftfeuchte liegt bei 68%.
Die Durchschnittstemperatur in Düsseldorf liegt bei 11,2°C und pro Jahr gibt es etwa 773 mm Niederschlag in Düsseldorf. Dieser fällt an circa 132 Tagen im Jahr. Täglich ist mit 4,1 Sonnenstunden im jährlichen Durchschnitt zu rechnen. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei durchschnittlich etwa 73%. Allgemein sind das Wetter und das Klima in Düsseldorf geprägt durch den ozeanischen Einfluss, bedingt durch das flache Relief der Region bis zur Nordsee. Die Lage Düsseldorfs im niederrheinischen Tiefland führt zu feuchten Luftmassen, die durch westliche Winde herangetragen werden. Das sorgt für milde Winter mit wenig Schnee – die Temperaturen fallen selten unter den Gefrierpunkt. Die Sommer sind oft schwül und das Wetter dann wechselhaft.
Wie ist das Biowetter in Düsseldorf?Diese und viele weitere Fragen stellen sich häufig wetterfühlige Menschen. Daher kann es von Vorteil sein, sich im Vorfeld über das Biowetter sowie den Pollenflug für Düsseldorf zu informieren.
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und mit ca. 615.000 Einwohner die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt am Rhein gilt als eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands. Düsseldorf ist Standort von besucherstarken Messen und Sitz von mehreren DAX-Unternehmen, darunter Henkel. Mit seinen Häfen und dem Flughafen Düsseldorf besitzt er wichtige Infrastruktur zur Anbindung ans Ausland.
Bei gutem Wetter in Düsseldorf sollten Sie unbedingt einen ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt einplanen. Angefangen auf der Königsallee, die durch den romantische Kögraben geteilt wird bis zu den zahlreichen Kneipen der Altstadt. Wenn der Trubel zu viel wird, können Sie sich in die zahlreichen Parkanlagen zurückziehen. So zum Beispiel in den Hofgarten, der schon Ende des 18. Jahrhunderts angelegt wurde. Im Dunkeln hat Düsseldorf eine Besonderheit zu bieten: Als einzige Stadt auf der ganzen Welt besitzt Düsseldorf ein intaktes Netz von historischen Gaslaternen, die die Stadt nachts in ein besonderes Licht tauchen.
Auch bei schlechtem Wetter gibt es in Düsseldorf genug zu entdecken, wie zum Beispiel die wechselnden Ausstellungen der angesehenen Kunstakademie Düsseldorf oder der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. In den Theatern von Düsseldorf, wie dem Düsseldorfer Schauspielhaus oder dem Theater an der Kö wird abwechslungsreiches Programm geboten. Wem der Sinn eher nach Kabarett steht, sollte das Kom(m)ödchen besuchen. Es ist die älteste Bühne für Kabarett in Deutschland, die bis heute besteht.