Bevor nächste Woche der Herbst auch kalendarisch beginnt, gibt es noch einmal eine Punktlandung für den Sommer - nämlich passgenau zum Wochenende. Zunächst gilt es aber, noch die letzten Zuckungen von Sturmtief Zack zu überstehen:
Bevor nächste Woche der Herbst auch kalendarisch beginnt, gibt es noch einmal eine Punktlandung für den Sommer - nämlich passgenau zum Wochenende. Zunächst gilt es aber, noch die letzten Zuckungen von Sturmtief Zack zu überstehen:
Das Sturmtief Zack bringt eine aufgewühlte Ostsee mit sehr großen Wellen, die wir sonst nur von der stürmischen Nordsee kennen. Auf dem Bild stehen Besucher bei kräftigem Wind auf der Mole am Ostseestrand von Warnemünde.
Die Nordsee war noch nie so warm wie in diesem Sommer - sie lag großflächig zwei Grad über dem Schnitt. Das hat Konsequenzen, für das Leben im Meer, aber auch für uns und unser Wetter jetzt im Herbst.
Diese Animation zeigt, wie Wolken und Regen heute und morgen über Deutschland ziehen. Schneefälle oder Gewitter werden ebenfalls dargestellt. Außerdem sind die Temperaturen für einige größere Städte angegeben.
Der Wolken- und Regenfilm wird zweimal täglich aktualisiert.
Beim Wetter hängt alles mit allem zusammen. Ein Blick auf die Großwetterlage mit ihren großflächigen Luftströmungen hilft beim Verständnis der Prognosen. Aber keine Angst: Ihr müsst keine Experten sein! Die Temperaturentwicklungen für die nächsten Tage sind in unserer Animation gut zu erkennen. Echte Wetterfans können darüber hinaus die Zugbahnen der Hoch- und Tiefdruckgebiete analysieren und Windgeschwindigkeiten abschätzen.
Und das sind die Wetterkarten zum Strömungsfilm