Weltraumschrott wird zunehmend zu einem Problem für die Raumfahrt. Schätzungsweise 700.000 Trümmerteile umrunden unseren Planeten. Nun schicken sich Japan und Finnland an, Satelliten nachhaltiger zu bauen und liefern sich ein Wettrennen.
Mensch, das sah doch schon so schön aus. Und jetzt wird der Frühsommer im Mai schon wieder ausgebremst. Und selbst im sonnen- und wärmeverwöhnten Südwesten, ist die Sommermarke von 25 Grad völlig von der Bildfläche verschwunden.
Frostige Nächte und einstellige Tageshöchstwerte. Der April 2021 ist bisher viel zu kalt. Bitter. Doch es gibt ein Licht am Ende des Spätwinter-Tunnels. Wann wir endlich mehr Sonne und vor allem Wärme genießen können, lesen Sie hier,
Geht’s noch, April? Jetzt haben wir schon Mitte des Monats und die Temperaturen fallen so tief in den Frostbereich wie im Hochwinter. Den frostigsten Wert gab es auf der Zugspitze mit -18 Grad. Das soll jetzt der Tiefpunkt gewesen sein, bitte!
Nach zuletzt frostigen Nächten fürchten Weinbauern in Frankreich, aber auch in Kroatien um ihre Obsternte. Auch in Deutschland sind die Nächte frostig. Müssen wir mit höheren Preisen für Obst und Wein rechnen? Es geht ums Ganze für die Winzer.
Der wärmere Frühling verspätet sich, wir brauchen noch etwas mehr Geduld als gedacht. Denn kalte Luft in der Höhe versaut uns die schnelle Wende und das schöne Wochenende, zumindest zum Teil. Erst nächste Woche wird es wärmer - hoffentlich!