Eines ist klar: Ein Erfolg war die COP30 in Belem nicht. Zehn Jahre nach dem Durchbruch von Paris hatte sich die brasilianische Leitung einen ähnlichen Moment erträumt. Doch die Öl-Staaten blockieren so gut sie können. Was bleibt nun von der „COP der Umsetzung und der Wahrheit”? Wer geht voran, wer bremst - und vor allem: Wie geht es jetzt weiter?