Unwetter weiter möglich
Jeden Tag ziehen neue Gewitter nach Deutschland
Die Hitze bringt meist auch Gewitter mit sich. Schließlich braucht die energiegeladene Luft ein Ventil, um sich zu entladen. Bis zum Wochenende sind überall in Deutschland täglich Gewitter unterwegs.
Gewitter mit Unwettergefahr ziehen durch Deutschland

Die Gewitterserie wird uns auch noch durch die kommende Woche begleiten, auch wenn Unwetter mit Sturmböen wie am vergangenen Sonntag wohl in den kommenden Tagen nur örtlich möglich sind. Gefühlt wird es aber jeden Teil Deutschlands treffen. Unser wetter.de-Meteorologe, Martin Pscherer, beschreibt den Montag so: „Heute sind vor allem im Nordosten, Osten und Süden teils kräftige Schauer und Gewitter unterwegs. Eine kleine Unwettergefahr besteht, aber die ist eher lokal. In der Nacht ziehen die Gewitter ab und es wird verbreitet trocken und oft sternenklar.“
Blitz und Donner breiten sich aus

Es geht weiter am Dienstag, wenn neben Sonnenschein neue und teils kräftige Gewitter den Norden, Osten und Süden heimsuchen. Mit dabei sind möglicherweise auch wieder Hagel, Sturmböen und Starkregen. Los geht es im Südwesten, doch breiten sich die Gewitter und Regenschauer weiter aus. Von den westlichen Mittelgebirgen bis zur Fränkischen Alb und ins westliche Oberbayern aus. Aber auch der Osten wird davon nicht verschont.
Mit teilweise kräftigen Gewittern geht es dann in die Nacht zu Mittwoch. Tagsüber blitzt und donnert es dann im Süden und Osten. Außerdem nimmt der Wind spürbar zu. Viel Regen fällt auch im Nordwesten. Ruhiger geht es dagegen im Westen zu. Es könnte auch der erste Tag seit langem sein, wo es keine 30 Grad irgendwo in Deutschland gibt. So leicht lässt sich die Hitze jedoch nicht abschütteln.
Verbreitet Hitze mit neuer Unwettergefahr im Westen

Während die Gewitterserie am Donnerstag und Freitag weitergeht, werden am Freitag im Südwesten die 30 Grad wieder erreicht. Blitz und Donner halten sich dafür im Norden und dem Alpenraum auf. Dazwischen ist es hingegen freundlicher und die Sonne kann genossen werden.
Zum Wochenende kehrt verbreitet die Hitze zurück. Bis zu 36 Grad sind bisher prognostiziert. Die energiegeladene Luft entlädt sich aber wieder und startet mit Gewittern im Westen. Das bringt auch die Unwettergefahr zurück. Da es noch etwas dauert bis dahin, sind die Unsicherheiten aber noch groß. Wir bleiben am Ball.
Lese-Tipp: Vorsicht vor extrem hohen UV-Strahlen
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(kfb)