Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen

Hitzepeitsche bringt uns Gewitter und Unwetter

von Amelie von Kruedener & Martin Pscherer

Wir alle spüren die Hitze, die die Atmosphäre über uns bald zum Kochen bringt. Im Westen hat es schon ordentlich gekracht. Danach ziehen die Gewitter weiter und begleiten uns auch noch in die Woche hinein. Die Gewitter haben dabei enormes Potenzial und können zu Unwettern werden, die Starkregen, Hagel und Sturmböen mitbringen.
Lese-Tipp: Das passiert bei einem Downburst, der durch die Gewitter entstehen kann

Das sind die Gefahren der Gewitter - so schlimm kann es werden

Unwettergefahr besteht zum einen durch starken Regen – teilweise können 20 – 50 Liter pro Quaratmeter in kurzer Zeit fallen, lokal auch deutlich mehr. Dementsprechend drohen volle Keller und lokale Überflutungen. Darüber hinaus sind vor allem im Bereich der Gewitterlinie, also relativ verbreitet, schwere Sturm- bis Orkanböen möglich mit der Gefahr umstürzender Bäume etc.. Auch mit Schäden durch Hagel muss zumindest lokal gerechnet werden.

Montag und Dienstag: Weitere Gewitter

Gewittergefahr Montag
Am Montag sind noch mehr Teile des Landes von den Gewittern und Unwettern betroffen.

Am Montag steigt die Gefahr intensiver Gewitter mit potenziellen Unwetterlagen im Nordosten. An den Küsten und im südlichen Bereich sind normale Schauer und Gewitter zu erwarten. Der Dienstag verspricht einen neuen Schwall an Hitze, begleitet von potenziellen Unwettern. Allerdings bleibt noch unsicher, wo genau diese zuschlagen werden.

So heiß war es am Sonntag

Höchste Temperatur Deutschland
Die Temperaturen klettern hoch. 38 Grad sind angepeilt. Vielleicht werden es lokal sogar noch mehr.

Die Nacht zum Sonntag war teils extrem warm. Mit 20 Grad und mehr startet dann der Sonntag, meist mit strahlendem Sonnenschein. Am Tag klettern die Temperaturen weiter.

Die vorläufigen Höchstwerte am Sonntag in Grad Celsius

  1. Waghäusl-Kirrlach 38.0
  2. Kitzingen 37.8
  3. Mannheim und Offenburg 37.6

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(avo, mps)