Unwetter-Fahrplan

In diesen Regionen gibt es bald Blitz und Donner

von Karim Belbachir & Martin Pscherer

Es braut sich etwas zusammen. Die zuletzt schwüle und heiße Luft bringt uns nun Unwetter. Mit von der Partie können Gewitter, Hagel, Sturmböen und Starkregen sein.

Der aktuelle Regenradar

Kräftige Regenschauer mit Hagel

Gewitterrisiko am Dienstag, 20. Juni, in Deutschland
Gerade am Dienstag ist die Luft recht gewitteranfällig.

Die schwüle und energiegeladene Luft in Deutschland sucht sich ein Ventil und das manifestiert sich meist in Unwettern. Gewitter, Hagel, Starkregen und Sturmböen werden sich in den kommenden Tagen übers Land ergießen. Von der Nordsee bis zu den östlichen Mittelgebirgen und im Süden sind bereits Schauer und Gewitter aktiv. Dabei kann es örtlich auch kräftigere Regengüsse sowie Hagel und Sturmböen geben.

Es wird aber noch ein Stück heftiger. Ab Montagabend und in der Nacht zu Dienstag sind von Westen her neue teils kräftige Schauer und Gewitter unterwegs, die ungefähr bis Niedersachsen und Bayern vorankommen.

Der weitere Trend: Unwetter ziehen Richtung Osten

Niederschlag am Donnerstag, 22. Juni, in Deutschland
Der Donnerstag hat noch eine Menge Regen im Programm.

Das ungemütliche bis gefährliche Wetter setzt sich auch am Dienstag fort. Besonders rund um die Mittelgebirge und nördlich davon gibt’s teils kräftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial. Es bleibt aber weiterhin schwül-warm bei meist 24 bis 34 Grad. Auch am Mittwoch sind besonders im Süden und Osten, am Donnerstag in der Mitte und im Süden weitere teils unwetterartige Schauer und Gewitter möglich. Die schwülwarme bis heiße Luft bleibt mit Temperaturen bis zu 33 Grad oder etwas mehr erhalten.

Erst ab Freitag gehen die Temperaturen auf maximal 26 Grad runter. Die schwüle Gewitterluft zieht nach den aktuellen Prognosen in Richtung Osten weiter. abgedrängt und es wird vorübergehend freundlicher bei angenehmeren Temperaturen 18 bis 26 Grad. Zum Wochenende wahrscheinlich wieder wärmer beziehungsweise heißer.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(kfb, mps)