25 Orte zum Entspannen

Aus No wird Go! Diese Reiseziele begeistern uns 2025

von Jessica Bürger

Collage Urlaubsziele 2025
Griechenland, Ägypten oder doch lieber Peru? Wir verraten, wo dieses Jahr die schönsten Urlaubsziele liegen.

Mallorca, Bali, Tokio – alles Orte, um die wir dieses Jahr einen Bogen machen sollten, wenn es nach dem Reiseführer Fodor’s geht. Doch wenn unsere beliebtesten Reiseziele ein No sind, wo lohnt sich dann noch ein Go? Wir verraten euch 25 versteckte Urlaubsorte für 2025.

Diese Orte locken in Afrika und im Nahen Osten

PENTAX Image
Die Oase Siwa ist ein Dorf in Ägypten, das zum Entspannen und Staunen einlädt.

Viele europäische Reiseziele, Japan und auch Thailand ächzen unter dem Massentourismus. Deshalb hat der Reiseführer Fodor’s diesen Ländern für das Jahr 2025 einen No-Go-Stempel aufgedrückt. Gebt Venedigs Lagunen, den Stränden der Welt und den Menschen in Tokio mal eine Pause!

Doch keine Sorge: Für diejenigen, die noch keine Ahnung haben, wohin der Jahresurlaub gehen soll, hat Fodor’s auch eine Liste mit den 25 schönsten Reisezielen 2025 herausgegeben.

Diese Orte begeistern dieses Jahr in Afrika und dem Nahen Osten:

Hermanus (Südafrika): Hier kann man von Juni bis Dezember vom Strand aus Wale beobachten, sich am Voelklip Strand sonnen oder Hemingways Bücherladen in der Innenstadt besuchen.

Kigali (Ruanda): Für die Mutigen ist Kigali genau richtig, denn hier kann man Gorillas beobachten! Die Stadt eignet sich aber auch super fürs Shoppen, und ganz in der Nähe liegt Kinyinya Hill, die erste nachhaltige Stadt Afrikas.

Petra (Jordan): Die berühmten Grabtempel Petras sind wohl jedem ein Begriff. Der Ort ist UNESCO-Weltkulturerbe und definitiv einen Besuch wert. Aber: Der Konflikt zwischen Israel und Palästina schwelt weiterhin. Vor der Reise nach Jordanien also unbedingt die Webseite des Auswärtigen Amtes checken.

Oase Siwa (Ägypten): Die Oase misst ganze 80 Kilometer in der Länge und liegt eigentlich 18 Meter unter dem Meeresspiegel. In der Wüste ein willkommener Erholungsort, wo man auch eine Moschee besuchen oder eine Quad-Tour durch die Dünen machen kann.

Es muss nicht Tokio sein: Drei versteckte Orte in Asien

Prasat Thom Tempel in Koh Ker, Kambodscha
Der Prasat Thom Tempel in Koh Ker (Kambodscha) ist erst seit ein paar Jahren Weltkulturerbe und definitiv einen Besuch wert!

Wer versunkene Städte erkunden will, ist dieses Jahr in Asien genau richtig. Denn hier empfiehlt Fodor’s gleich zwei Orte, die längst vergangenen Kulturen angehören:

Koh Ker (Kambodscha): Die Tempelanlage der Khmer ist seit 2023 UNESCO-Weltkulturerbe und liegt mitten im Dschungel. Hier können Hobby-Historiker und Dschungel-Abenteurer gleichsam auf ihre Kosten kommen.

Meghalaya (Indien): Wer es nass mag, ist hier genau richtig. Der indische Bundesstaat beherbergt nämlich zwei der nassesten Orte der Welt: Cherrapunji und Mawsynram. Perfekt, um ein paar Wasserfälle ausfindig zu machen, Wildwasser-Rafting auszuprobieren oder in Naturpools schwimmen zu gehen.

Nikko (Japan): Tokio ist ein No-Go, doch Japan hat noch weitere schöne Orte zu bieten. Nikko zum Beispiel. Egal, ob Wandern in der Natur, Shopping oder einen Ausflug mit einem der weltweit modernsten Züge, dem Spacia X – hier gibt’s für jeden etwas.

Urlaub am anderen Ende der Welt: Das gibt's 2025 in Australien und im pazifischen Raum

Bay of Virgins, Marquesas Inseln, Französisch-Polynesien
Ruhe am anderen Ende der Welt - das erwartet einen in der Bay of Virgins bei den Marquesas Inseln in Französisch-Polynesien.

Der Jahresurlaub darf bekanntlich etwas länger sein. Ein Trip ans wortwörtliche andere Ende der Welt könnte sich also lohnen.

Marquesas-Inseln (Französisch-Polynesien): Drei Stunden Flug von Tahiti entfernt, lockt die Inselgruppe mit türkisblauem Wasser, dichten Wäldern und wunderschönen Stränden. Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Wellington (Neuseeland): Etwas lebendiger geht es in Neuseelands Hauptstadt zu. Die ist bekannt für ihre vielen Galerien, ihr Maori-Erbe und leckeres Essen. Hier trifft also Historie auf Kultur und Modernität – viel Spaß!

So schön, so einmalig : Hidden-Spots in Europa

Meteora, Griechenland
Was ein Anblick! Die Steinformationen in Meteora in Griechenland bringen einem zum Staunen.

Europa ist einfach ein wunderschönes Fleckchen Erde. Kein Wunder, dass so viele Menschen von der ganzen Welt nach Italien, Spanien und die Niederlande pilgern. Doch viele klassische Touristenziele sind auch dieses Jahr heillos überlaufen. Wie wäre es deshalb mit folgenden Zielen?

Camargue (Frankreich): Wer einen Cowboy als Mann will, muss nicht unbedingt nach Texas fliegen. Denn auch in der Camargue, werden Wildpferde noch von waschechten Cowboys gehütet. Außerdem kann man hier tierfreundlichen Bullriding beiwohnen oder die riesigen Reisfelder bestaunen.

Helsinki (Finnland): In Finnland leben laut der UN die weltweit glücklichsten Menschen. Vielleicht haben die vielen Museen, die Musik-Szene und ausgefallene Restaurants in Helsinki etwas damit zu tun? Ausprobieren kann man es ja allemal.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest Du einen relevanten Inhalt der externen Plattform , der den Artikel ergänzt. Du kannst dir den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen.

Meteora (Griechenland): Das Weltkulturerbe ist gut eine Million Jahre alt und wird oft als der „Ort, wo der Himmel die Erde berührt“ beschrieben. Kein Wunder, die gigantischen Steinformationen balancieren nämlich wirklich hoch oben in der Luft. Hier ist ein Urlaub mit Wow-Effekt garantiert.

Masurische Seenplatte (Polen): Unterschätzt, aber nicht weniger atemberaubend als Meteora ist die Masurische Seenplatte. Drei Stunden von Warschau entfernt, ist dieser Ort vorwiegend etwas für Outdoor-Liebhaber. Denn ob schwimmen, fischen, Bootfahren oder wandern, hier kann man alles ausprobieren. Die größte Bisonherde Europas lebt hier übrigens aus.

Vestmannaeyjar (Island): Diese Inselgruppe vor Island ist vor 11.000 Jahren durch Unterwasser-Vulkane entstanden. Hier könnt ihr Papageientaucher beobachten, Wale in der Auffangstation oder eine Bootstour beim berühmten Elefantenstein machen.

Dschungel, Kultur und Rum in Mexiko und Zentralamerika

Eingequetscht zwischen Süd- und Nordamerika liegen einige Orte und Länder, die man weniger für seinen Jahresurlaub auf dem Schirm hat. Wie wäre es zum Beispiel mit:

Alta Verapaz (Guatemala): Hier, mitten in Guatemala, findet man primär eines: Dschungel. Touristen verirren sich hier nur sporadisch hin, weshalb Ruhe und unberührte Natur auf einen warten. Waldbaden bekommt hier eine ganz neue Bedeutung.

León (Nicaragua): Es riecht nach Revolte! Ja, León galt schon immer als hochpolitisches Pflaster, hauptsächlich zur Zeit der spanischen Kolonisation. Seine berühmte Kathedrale schimmert bunt und wer etwas für die Nerven benötigt, kann zum edelsten Rum Nicaraguas greifen, dem Flor de Caña.

Mérida (Mexiko): Wem Mexiko City zu geschäftig ist, ist in Mérida gut aufgehoben. Die Stadt ist vorrangig für ihre blühende Kulturszene bekannt und die leckeren Restaurants.

Veraguas (Panama): Mitten in Panama liegt die Provinz Veraguas und ihr idyllischer Nationalpark Coiba. Bei einer Tour kann man hier Jaguare, Wale, Tiefseefische und Ozelote bestaunen.

Ab nach Südamerika! Hier geht's besonders farbenfroh zu

View of Colca Canyon with morning fog in Peru. It is one of the deepest canyons in the world with a depth of 3,270 meters.
Etwas südlich vom Machu Pichu liegt der Colca Canyon in Peru. Er ist mit seinen 3.200 Metern Tiefe einer der tiefsten Canyons der Welt.

Wir alle lieben Rio de Janeiro und seinen Karneval, doch auch andere Länder in Südamerika bieten Reisenden etwas Erholung und neue Kulturen. Dazu gehören:

Colca Canyon (Peru): Südlich vom Machu Pichu liegen die engen Terrassen der Inka im Colca Canyon. Hier kann man tatsächlich noch den Andenkondor beobachten, dessen Bestand seit Jahrzehnten immer weiter zurückgeht.

Santa Marta (Kolumbien): Während auf Bali die Strände mit Plastikmüll geflutet werden, sind die Strände von Santa Marta noch sandig-weiß. Die Stadt ist für seine Küstenlandschaft und den Tayrona Nationalpark bekannt und beliebt.

Uncle Sam grüßt! Diese Urlaubsorte überzeugen in den USA

Ihr denkt, ihr habt in den USA bereits alles gesehen, was es gibt? Weit gefehlt! Diese Reiseziele überzeugen mit Sicherheit auch alteingesessene USA-Urlauber mit einem Kurztrip.

Badlands National Park (South Dakota): Der Nationalpark ist Zuhause von Bisons, Präriehunden und Dachsen und für jeden Naturliebhaber ein Muss. In der Nähe liegt aber auch Rapid City, für diejenigen, die etwas mehr Aktion in ihrem Urlaub wollen.

Houston (Texas): Wer sich selbst als Feinschmecker definiert, ist in Houston goldrichtig. Egal, ob Brunchen, ein leckeres Abendessen oder eine coole Cocktailbar – hier gibt es alles. Hoch hinaus geht es wiederum im Johnson Space Center der NASA. Na, wer ist der nächste Mensch auf dem Mond?

Lese-Tipp: Las Vegas: Windhose verwüstet Hotel-Pool - Gäste versuchen zu flüchten

Las Vegas (Nevada): Was in Vegas passiert, bleibt bekanntlich in Vegas. Die Stadt ist also etwas für besonders Abenteuerlustige und diejenigen, die in der Wüste Nevadas etwas Cash gewinnen oder verlieren wollen.

Los Olivos (Kalifornien): Schon einmal vom SoCal’s Santa Ynez Valley gehört? Das Tal in der Nähe von Santa Barbara ist für seine Weinberge bekannt und Heimat der Siedlung Los Olivos. Also ran ans Weinglas, hier gibt’s schließlich 20 verschiedene Weingüter, deren Wein man probieren muss.

Michigan's Beach Towns (Michigan): Und Wein gibt’s auch in Michigan entlang der Küste des Michigansees. Der gehört zu den fünf größten Seen Nordamerikas und lädt zum Entspannen und Frischluft-Schnappen ein.

Das waren sie, die 25 Reiseziele, die uns 2025 laut Fodor’s begeistern werden. Und? Wohin geht's für euch?