Wissenschaftler befürchten verheerenden Ausbruch
Gletscherschmelze weckt den Vulkan Askja: Droht Island der Feuersturm?
In Island rumort die Hölle!
Der Vulkan Askja, dessen Name sich vom isländischen Wort für „Hölle“ ableitet, rumort. Wissenschaftler beobachten die zunehmende Aktivität mit Sorge. In den vergangenen Jahren hat er sich um fast einen Meter angehoben. Millionen Kubikmeter Magma sollen sich unter der Oberfläche sammeln.
Die Folgen eines Ausbruchs wären verheerend
Droht ein Ausbruch? Wissenschaftler messen regelmäßig Temperatur und Säuregehalt des Kratersees, um Hinweise auf eine bevorstehende Eruption zu erhalten. Die Folgen wären nicht nur für Island verheerend.
Die Forscher befürchten einen Zusammenhang zwischen der durch den Klimawandel beschleunigten Gletscherschmelze und dem Vulkanismus. Island, dessen Landschaft von Feuer und Eis geprägt ist, könnte so zu einem traurigen Beispiel für die globalen Auswirkungen der Erderwärmung werden.
Das Video zeigt die atemberaubende Schönheit der Askja und die Arbeit der Wissenschaftler, die rund um die Uhr versuchen, das Verhalten des Vulkans zu entschlüsseln. (Reuters/ija)