Frostige Nächte und einstellige Tageshöchstwerte. Der April 2021 ist bisher viel zu kalt. Bitter. Doch es gibt ein Licht am Ende des Spätwinter-Tunnels. Wann wir endlich mehr Sonne und vor allem Wärme genießen können, lesen Sie hier,
Der wärmere Frühling verspätet sich, wir brauchen noch etwas mehr Geduld als gedacht. Denn kalte Luft in der Höhe versaut uns die schnelle Wende und das schöne Wochenende, zumindest zum Teil. Erst nächste Woche wird es wärmer - hoffentlich!
Der Kontakt mit ihnen kann für Allergiker tödlich sein. Rund um Mallorca, Ibiza und Formentera wurden Schwärme der Portugiesischen Galeere gesichtet. Die Quallen sorgen für fiese Verbrennungen und Hautausschlag.
Zuletzt zeigten sich die wärmeren Ansätze bei den Langfrist-Vorhersagen eher in der Minderheit. Doch das scheint sich seit einigen Tagen geändert zu haben. Die Wetter-Computer zeigen inzwischen für den Mai gute Chancen auf Sommerwerte.
Wenn mehr CO2 in der Atmosphäre ist, können Pflanzen mehr Photosynthese betreiben, also ist CO2 gut. So wird oft gegen den menschengemachten Klimawandel argumentiert. Nun belegt eine Studie: Viel CO2 nutzt den Pflanzen nichts.
Bislang kannte man den Amazonas-Regenwald als Grüne Lunge der Welt. Das ist jetzt vorbei – so eine Gruppe von Forschern, die sich erstmalig so umfassend mit den Daten beschäftigt hat.