„Es waren harte Verhandlungen“, sagte Angela Merkel nach neun Stunden Corona-Gipfel, in dem die Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten um den künftigen Corona-Kurs rang. Sie hielt ein Schaubild hoch, das zeigt, wie die Öffnungsschritte aufeinande
April, April der weiß nicht, was er will… Es scheint sich auch im Jahr 2021 zu bewahrheiten. So richtig aus dem Quark kommt der Frühling nicht - zumindest bis Mitte April nicht.
Ab Donnerstag gibt es einen krassen Wetter-Absturz. Die Temperaturen sacken in den Keller. In den Nächten droht zum Teil strenger Frost und es können bis zu 30 Zentimeter Schnee fallen. Was für ein Winterrückfall.
Am Wochenende hat der Spätwinter bei uns das Sagen. Vor allem die Nächte werden frostig kalt. Am Tage gibt es zum Teil noch viel Sonne. Doch in der nächsten Woche wird es immer ungemütlicher. Es gibt mehr Niederschläge und auch mehr Wind!
Die globalen Emissionen gingen im Jahr 2020 um über 2 Milliarden Tonnen zurück. Die Covid-Pandemie hat dazu massiv beigetragen. Aber wie geht es weiter und welche Länder haben ihren CO2-Ausstoß im Griff?
Gegen 12:16 Uhr Ortszeit hat ein schweres Erdbeben Teile Griechenlands erschüttert. Das Beben hatte nach Angaben des Amerikanischen Erdbebendienstes eine Stärke von 6,3 und sorgte für erhebliche Schäden.