Für den März 2021 haben die Wettercomputer noch einige Überraschungen im Programm. Auch der Winter ist noch Teil der Berechnungen. Ebenso ein starkes Hoch und viel Trockenheit. Alle Details für den Spagat zwischen Winter und Frühling.
Da fliegt ein dickes Stück Gestein an uns vorbei. Kurz nach dem kalendarischen Frühlingsbeginn donnert der Asteroid 2001 FO32 an uns vorbei. Zwar besteht keine Gefahr durch den Brocken, trotzdem ist dieser Asteroid etwas anders.
In der Antarktis ist ein riesiger Eisberg vom Schelfeis abgebrochen. Das teilte die Organisation British Antarctic Survey (BAS) mit. Der Eisberg mit einer Fläche von 1.270 Quadratkilometern – etwa halb so groß wie das Saarland – war Teil des...
Auf der italienischen Insel Sizilien ist der Vulkan Ätna weiterhin aktiv. Zuletzt spuckte er Asche und Staubregen auf die umliegenden Gebiete. Vergangene Woche hatte es eine starke Explosion auf der Südost-Seite des Vulkans gegeben.
Dass es der Frühling im März wettermäßig schwer haben kann, das wird auch im März 2021 deutlich. Denn gerade im Bergland muss der Lenz sich erneut Frau Holle geschlagen geben. Gleichzeitig klopft auch Väterchen Frost an. Erst im April Sommer.
Der Wettertrend fürs Osterfest sorgt alljährlich für reichlich Spannung. Und das ist auch in diesem Jahr so. Dabei sind die Computermodelle momentan dabei, uns ein Frühlingshoch ins Osternest zu legen. Wir hätten nichts dagegen.
Wie die Erde verfügt auch der Mars über eine Atmosphäre, wenngleich diese mittlerweile deutlich schwächer ist als auf der Erde. Dafür ist das Wetter auf dem roten Planeten deutlich extremer und ungemütlicher als auf der Erde.