Der Temperatursturz vom Wochenende ist schnell verdaut. Die Temperaturen kommen Schritt für Schritt wieder aus dem Knick. Regen ist die gesamte Woche nur in homöopathischen Dosen zu erwarten. Erst am kommenden Sonntag könnte sich das ändern.
Dass sich die Hochs quasi die Klinke in die Hand geben, könnte sich nächste Woche ändern. Denn die Tiefs nagen an allen Seiten an der eingefahrenen Wetterlage.
Während in Deutschland und weiten Teilen Mitteleuropas ruhiges Hochdruckwetter herrscht, sind im zentralen Mittelmeer teils ergiebige Niederschläge zu erwarten. Somit drohen lokal Überschwemmungen, auch Erdrutsche sind möglich.
Nach spätsommerlicher Wärme zum Start stellt sich der Herbst auf einen kalten Schlussspurt ein. Die Modelle zeigen: Der November könnte frostig und stellenweise sogar leicht winterlich werden.