Heiß, heißer, Spanien? Eine erste frühe Hitzewelle rollt auf die iberische Halbinsel zu. Und sie bleibt richtig lange. Aber wo genau schlagen die 35 Grad zu? Auch in den beliebten Urlaubsregionen? Die Urlaubssaison startet ja. Wir klären auf.
Hoch XENOPHON wird von mehrere Tiefdruckgebieten verdrängt. Und das mit ordentlich Krawall-Potenzial. Die Gewitter können mit dem klassischen Mix aus Starkregen, Sturmböen und Hagel daherkommen. Aber wann und wo schlagen sie zu? Der Fahrplan.
Wenn wir jetzt in die 42-Tage-Prognose schauen, dann blicken wir schon tief in den ersten Sommer-Monat Juni hinein. Und tatsächlich: Temperaturmäßig kommt der Sommer 2022 in Fahrt. Es spricht aber auch Vieles für eine gewittrige Wetterlage.
Die Wetterlage stellt sich um. Das stabile Sonnen-Wetter geht flöten. Es wird wechselhafter mit mehr Schauern. Einen tollen Tag gibt es in der kommenden Woche noch, ehe sich eine neue Gewitterlage einstellt, inklusive kalte Dusche am Wochenende.
Solarstrom sammeln und dabei gleichzeitig Wasser sparen und dessen Qualität erhöhen? Was nach zu viel des Guten klingt, soll im US-Bundesstaat noch in diesem Jahr als Projekt umgesetzt werden.
Am 14. Mai ist Tag der Zugvögel. Doch der Klimawandel verändert so viel, für viele Zugvögel zu viel. Sie finden völlig veränderte Bedingungen vor, viele werden zu Verlierern in der Klimakrise. Was den Vögeln zu schaffen macht, lesen Sie hier.