Egal ob Balkon, Garten oder Wohnzimmer – wer seinem Olivenbaum jetzt die richtige Pflege gönnt, kann ihn sicher durch Frost, Dunkelheit und Winterblues bringen. Mit ein paar Handgriffen bleibt das Mittelmeerfeeling sogar bei Minusgraden erhalten.
Der Winter ist nicht mehr weit - die Heizsaison läuft. Doch ein Blick auf den aktuellen Füllstand unserer Gasspeicher treibt einigen die Falten auf die Stirn. Nur 2021, kurz vor dem Ukrainekrieg, waren die Gasspeicher Anfang Oktober leerer als dieses Jahr. Droht also eine Knappheit? Müssen wir sparen und vor allem: Wird das Heizen dann wieder teuer werden?
Von O bis O, also von Oktober bis Ostern sollen wir alle brav mit Winterreifen umherfahren. Ist das überhaupt sinnvoll angesichts immer weniger Schneetagen in Deutschland? Oder hat sich das die Reifenindustrie nur ausgedacht, damit sie ihren Umsatz verdoppeln kann? Und was sagt eigentlich der Gesetzgeber zu den Reifen? Drohen Bußgelder oder kann ich auch mit Ganzjahresreifen fahren? Und was besagt die Sieben-Grad-Regel nochmal? Fragen über Fragen – Hier die Antworten.
Im Alpenraum hat die kalte Jahreszeit schon mal ein Ausrufezeichen gesetzt. Doch auch in den tieferen Lagen werden die kommenden Wochen noch sehr sehr spannend, wie der Blick auf die weitere Entwicklung zeigt.
Der deutsche Winter kann was? Genau: nass, kalt und grau sein. Während draußen der Himmel die Farbe von altem Beton annimmt und die Heizkosten ins Unermessliche steigen, könnte man es sich stattdessen unter Palmen gemütlich machen – auf den Kanaren!
Im Garten sind Schnecken ein echter Horror. Salatköpfe, Radieschen und Petersilie können von den Biestern in einer Nacht zunichte gemacht werden. Die ganze Mühe umsonst. Zwar ist der Gemüsegarten nicht mehr aktuell, aber der Kampf um das Gemüsebeet kann jetzt schon losgehen. Mit diesem Trick werden Sie Schnecken schon im Herbst und Winter los.