Wasser-Oase in einer Box
Eine Solaranlage, die Strom erzeugt und Wasser gewinnt
Es ist schon jetzt eines der größten Probleme der Menschheit: Wasser, und zwar sauberes Wasser mit Trinkqualität. Und das wird mit der Klimakrise nicht besser. Forscher haben jetzt eine Solaranlage entwickelt, die einerseits Strom erzeugt und andererseits Wasser aus der Luft gewinnt. So wäre sogar theoretisch Leben in der Wüste möglich.
Was das für eine Tag-/Nacht Solaranlage genau ist und wie Sie funktioniert, sehen Sie oben im Video.
Alle News rund um das Thema Klima und Klimakrise
Mit unseren „Klima Update“-Sendungen immer informiert sein
Was steckt hinter dieser genialen Solaranlage?

Ein Forscher-Team der saudi-arabischen King Abdullah University of Science & Technology hat ein Gerät entwickelt, das über ein Solar-Paneel Strom am Tag produziert und mit Hilfe eines Hydrogels in der Nacht Feuchtigkeit aus der Luft sammelt. Wasser, das dann den Pflanzen Wasser zum Leben spendet und Trinkwasser für Menschen produzieren kann.
Denn knapp 2.2 Milliarden Menschen haben keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser. Zudem fehlt es besonders in entlegenen Regionen auch noch an Nahrung und Energie.
Lese-Tipp: Weltwetterorganisation (WMO) sieht Energieversorgung durch Wasserknappheit gefährdet
Wasser sparen tut der Umwelt gut und schont den Geldbeutel
Bei uns in Deutschland ist es vollkommen selbstverständlich, dass sauberes Wasser in Spitzenqualität aus dem Hahn kommt. Wir können es uns sogar leisten, dieses Premiumwasser im Klo herunterzuspülen. Ein Luxus, um den uns sicher viele Menschen auf der Welt beneiden.
Allerdings wird mittlerweile selbst in Deutschland das Wasser zuweilen knapp. Wasser sparen tut der Umwelt nachhaltig gut und schont den Geldbeutel ungemein. Also, fangen wir bei uns gleich an, um Wasserressourcen zu sparen. Hier ein paar Tipps:
Lese Tipp: So können Sie in Ihrem Bad Wasser und bis zu 700 Euro sparen
Fragen und Antworten rund um die Solarenergie
Kann Solarenergie meine Heizkosten senken?
Ist das Heizen mit einer Photovoltaikanlage sinnvoll?
Geringere Stromrechnung dank eigenem Balkonkraftwerk?
Video: Dieser Wassermarder weiß, wie kostbar Wasser ist
Der Kreislauf unseres Wassers auf der Erde

Unter dem Begriff Wasserkreislauf versteht man den natürlichen Vorgang des Transportes und der Speicherung von Wasser auf der Erde. Von den etwa 1,4 Milliarden Kubikkilometern Wasser auf der Erde sind 97 Prozent in den Weltmeeren gespeichert. Der Rest verteilt sich auf Gletscher, Grundwasser und die Seen und Flüsse.
Video: Immer mehr Bäume vertrocknen, neue Bäume braucht das Land
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Klima-Rekorde - Ist Deutschland noch zu retten? Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(oha)