Neue Unwettergefahr ab Dienstag
Nach Sommer-Wochenende Temperatursturz zur Wochenmitte mit Regen und Gewittern
Alles eitel Sonnenschein beim Wetter in Deutschland? Mitnichten, denn in der kommenden Woche stürzt das Wetter ab und es drohen sogar Unwetter.
Wetterumschwung von Dienstag auf Mittwoch -Temperatursturz um bis zu 10 Grad

Nach dem Sommer-Wochenende, das viel Wärme dem Rekord-April hinzufügt, aber auch Saharastaub nach Deutschland bringt, stürzen die Temperaturen ab. Es geht bei den Spitzenwerten um teilweise 10 Grad nach unten. Das ist eine Menge, wenn man darauf schaut, dass es am Dienstag im Osten noch Sommerwerte von bis zu 27 Grad gibt. Zwar sind die Prognosen in der kommenden Woche noch mit einigen Unsicherheiten behaftet, allerdings ist eines recht sicher: Von Dienstag auf Mittwoch geht die Wärme mit einem markanten Umschwung flöten. Eventuell könnte es sogar kräftige Gewitter geben. Das verdeutlicht auch ein genauerer Blick in die Vorhersagen.
Regional Unwettergefahr - kleiner Knick zur Wochenmitte

Im Osten und Südosten bleibt es am Dienstag wohl noch trocken, begleitet von staubigem Sonnenschein und Temperaturen von etwa 27 Grad. Das beinhaltet einen kleinen Spielraum nach oben und unten. Im Verlauf des Tages breiten sich jedoch von Westen und Nordwesten her teils kräftige Schauer und Gewitter aus. Es besteht die Möglichkeit einer weiteren Wetterlage mit regionaler Unwettergefahr.
Noch wechselhafter und kühler wird schließlich der Mittwoch. So wird es wohl einige leichte Regenschauer geben. Nach einem Temperaturrückgang auf etwa normale Werte von 10 bis 17 Grad am Mittwoch, wird es am Donnerstag voraussichtlich wieder sonniger und die Temperaturen steigen wieder in Richtung 20 Grad. Im Nordwesten bleibt es jedoch kühler. Voraussichtlich wird erneut eine Verteilung von Nordwesten nach Südosten herrschen, mit Schauern im Nordwesten und angenehmerem Wetter im Südosten. Einem kleinen Knick zur Wochenmitte folgt also der Aufschwung. Dabei kommen wir noch relativ gut weg, denn im Norden Skandinaviens ist der Winter bislang nicht vorbei. Dort liegen die Temperaturen derzeit teilweise bei weniger als -30 Grad.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(kfb)