Regen, Wind und Wolken prägen den Start in die neue Woche. Erst ab der Wochenmitte wird das Wetter etwas freundlicher und milder, bevor der Herbst am Wochenende wieder wechselhaftere Töne anschlägt.
Beim Wetter hängt alles mit allem zusammen. Ein Blick auf die Großwetterlage mit ihren großflächigen Luftströmungen hilft beim Verständnis der Prognosen. Aber keine Angst: Ihr müsst keine Experten sein! Die Temperaturentwicklungen für die nächsten Tage sind in unserer Animation gut zu erkennen. Echte Wetterfans können darüber hinaus die Zugbahnen der Hoch- und Tiefdruckgebiete analysieren und Windgeschwindigkeiten abschätzen.
Und das sind die Wetterkarten zum Strömungsfilm
Regen, Wind und Wolken prägen den Start in die neue Woche. Erst ab der Wochenmitte wird das Wetter etwas freundlicher und milder, bevor der Herbst am Wochenende wieder wechselhaftere Töne anschlägt.
Diese Animation zeigt, wie Wolken und Regen heute und morgen über Deutschland ziehen. Schneefälle oder Gewitter werden ebenfalls dargestellt. Außerdem sind die Temperaturen für einige größere Städte angegeben.
Der Wolken- und Regenfilm wird zweimal täglich aktualisiert.
Der Herbst zeigt sich launisch wie selten: Mal mild und nass, mal kühl mit ersten Frostnächten. Der 42-Tage-Trend zeichnet ein wechselhaftes Bild – je nach Region mit ganz unterschiedlichen Facetten.
Der Oktober bringt gleich mehrere Sternschnuppenschauer. Besonders die Orioniden sorgen für ein himmlisches Spektakel – und Neumond bietet ideale Bedingungen.