Unser Wetter kommt einfach nicht zur Ruhe. Wir stecken mitten in einer Unwetterlage mit starken Böen, Starkregen und Unwettern. Und die nächsten Gewitter tauchen schon am Horizont auf. Am Montag kommt das nächste Tief mit Krawall-Potenzial an.
Noch haben wir die aktuelle Unwetterlage nicht hinter uns, da wartet am Montag schon die nächste. Dann geht es ruhiger, aber definitiv wesentlich kühler weiter. Richtung Vatertag gibt es Hoffnung auf etwas Sonne - aber mit 20 Grad wird es eng.
Wir steuern auf den Höhepunkt der zweiten Unwetterlage innerhalb einer Woche zu. Schon heute kann es gewaltig krachen. Aber die gefährlichsten und extremsten Stunden haben wir am Freitag vor der Brust.
Die erste sommerliche Phase in diesem Jahr mit Temperaturspitzen locker über 30 Grad wird von einer Gewitterserie abgelöst. Es kann zu Unwettern mit Hagel, Starkregen und Sturmböen kommen. Behalten Sie die aktuelle Lage hier im Blick.
Wenn heftige Sturmböen Dächer abdecken und umfallende Bäume Autos unter sich begraben, dann ist der Schaden hoch. Wer bei Unwetterschäden zahlt und was Betroffene beachten sollten.
Immer wieder hört man: Bei Gewitter sollte man Buchen suchen und Eichen weichen. Rund um Blitz und Donner ranken sich viele Mythen. Welche davon stimmen, welche sind schlichtweg falsch? Wetter-Moderator Bernd Fuchs führt Sie durch die Mythen.
Der Amazonas-Regenwald ist für uns überlebenswichtig. Er darf nicht sterben. Doch der Raubbau ist ungebrochen. Bekommen wir eine nachhaltige Nutzung hin? Tatsächlich können wir alle mehr tun als wir denken. So retten Sie den Regenwald.