Jugendstil zum Anfassen
Tour durch Europas schönste Art-Nouveau-Städte
Vier Städte, vier Jugendstilparadiese: Riga, Nancy, Subotica und Ålesund bieten zauberhafte Fassaden, gemütliche Cafés und Museen voller Details – ideal für Fotos, Kultur und entspannten Stilgenuss.
Auf Spurensuche im Jugendstil
Von fantasievollen Fassaden bis zu denkmalgeschützten Cafés – jede dieser Städte lässt den Jugendstil erleben, als wäre er gerade gestern entworfen worden. Architektur, Kunst und Lebensgefühl verschmelzen hier zu einer Reise, die sowohl kulturell bereichert als auch voller Fotomotive steckt. Ob Wochenendtrip oder längerer Urlaub, diese Orte laden ein, den Jugendstil im Alltag zu spüren.
Wellen, Gassen, Wunderwelten: Diese vier Inselstädte entführen dich in eine andere Welt
Riga – Jugendstil in XXL

Die lettische Hauptstadt gilt als Welthauptstadt des Jugendstils. Über 800 Gebäude im Zentrum sind im markanten Art-Nouveau-Stil erbaut, besonders entlang der Alberta iela. Fantastische Masken, florale Ornamente und verspielte Balkone verwandeln Straßenzüge in ein Gesamtkunstwerk. Im Art Nouveau Centre kann man ein vollständig restauriertes Apartment im Originalstil besichtigen – inklusive detailreicher Tapeten und aufwendiger Möbel. So wird der Jugendstil in Riga nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar.
- Highlight: Rundgang entlang der Alberta iela
- Tipp: Art Nouveau Centre mit originalgetreuen Wohnräumen
- Stilfaktor: Detailverliebte Fassaden, die Architekturgeschichte zum Leben erwecken
Nancy – Savoir-faire im Belle-Époque-Look

Nancy ist das französische Zentrum des Jugendstils. Die Stadt wurde zur Heimat der „École de Nancy“, einer Künstlerbewegung, die Architektur, Glas- und Möbelkunst verband. Ein Besuch in der Villa Majorelle zeigt, wie Kunsthandwerk und Wohnkultur damals harmonierten. Im Musée de l’École de Nancy sind aufwendig gearbeitete Möbel und Glasobjekte zu sehen, die weltweit berühmt sind. Selbst beim Spaziergang durch die Stadt stößt man auf elegante Cafés, dekorative Fassaden und kunstvolle Schmiedearbeiten, die den besonderen Reiz Nancys ausmachen.
- Highlight: Villa Majorelle und Musée de l’École de Nancy
- Tipp: Spaziergang durch das Villenviertel Saurupt mit floralen Motiven
- Stilfaktor: Jugendstil als Gesamterlebnis – von Häusern bis zum Interieur
Subotica – Ungarische Jugendstilträume

Subotica im Norden Serbiens ist ein verborgenes Juwel für Jugendstil-Fans. Besonders prägnant sind die Bauten im ungarischen Secessionsstil, die mit bunten Keramiken, geschwungenen Formen und lebhaften Farben beeindrucken. Die Synagoge von Subotica zählt zu den schönsten ihrer Art in Europa und beeindruckt mit einer prachtvollen Kuppel. Ebenso sehenswert sind die Bürgerhäuser entlang des Korzo und der Raichle-Palast mit seiner verspielten Fassade. Wer hier durch die Straßen schlendert, entdeckt ein architektonisches Freilichtmuseum, das kaum ein Besucher erwartet.
- Highlight: Synagoge, Rathaus und Raichle-Palast
- Tipp: Geführte Tour durch die Jugendstil-Häuser am Hauptplatz
- Stilfaktor: Farbenfroher Secessionsstil, einzigartig in Südosteuropa
Besondere Architektur: Diese vier Städte sehen aus wie von einem anderen Planeten
Ålesund – Jugendstil auf Norwegisch

Nach einem verheerenden Brand 1904 wurde Ålesund komplett im Jugendstil wiederaufgebaut. Heute prägen elegante Türmchen, geschwungene Fassaden und farbenfrohe Ornamente das Stadtbild. Besonders eindrucksvoll sind die Häuser am Brosundet-Kanal, deren Spiegelung im Wasser für ein unvergleichliches Panorama sorgt. Das Jugendstilsenteret, ein Museum im ehemaligen Apothekengebäude, beleuchtet die Geschichte der Stadt und ihrer Architekten. Wer den Blick von oben vom Aussichtspunkt Aksla genießt, erkennt das gesamte Ensemble in seiner Geschlossenheit – ein Jugendstil-Gesamtkunstwerk zwischen Fjorden und Meer.
- Highlight: Jugendstilsenteret und Stadtrundgang am Brosundet
- Tipp: Aussicht vom Aksla-Berg auf die Jugendstil-Stadt
- Stilfaktor: Pittoreske Architektur mit maritimem Flair
Bröckelnde Geschichte: Wehrhaft, wild, wundervoll – Vier Nord-Burgen mit Geschichte



