Endlich - auch Sonne gibt sich die Ehre!
Winter-Comeback geht zum Wochenende an den Start
Nach Dauergrau und Dauerregen zeigen die Wettercomputer eine nachhaltige Umstellung der Wetterlage. Hoch trotzt Tief und aus Regen wird Schnee – so läuft die Umstellung.
Oben im Video: Der aktuelle Temperaturfilm für Deutschland für die nächsten 14 Tage
Die Ausgangslage: Dietmar bringt Sturm & Regen, bevor es abkühlt
Von den Britischen Inseln hat sich Tief Dietmar auch bis zu uns ausgebreitet. Sturm-, teils Orkanböen und mitunter intensiver Dauerregen – die Unwettergefahr dominiert erneut und lässt uns bangen Blickes auf die Hochwassergebiete blicken. Doch: Eine Entspannung ist anschließend ebenfalls in Sicht. Und das liegt an kälterer Luft, die uns rund um den Dreikönigstag am Samstag, 6. Januar 2024, erreichen wird.
Schneefallgrenze sinkt

Bereits am Wochenende sinkt die Schneefallgrenze gegen 500 Meter – anschließend auch noch weiter. Je nach Wettermodell zeigt sich der Beginn der kommenden Woche somit im Bereich der Mittelgebirge, aber auch bis herunter ins Flachland in charmantes Winterweiß gehüllt. Für die tieferen Lagen steigen besonders im Norden und Nordosten die Chancen auf Schnee. Gleichzeitig mehren sich aber auch Ansätze, die der Sonne und längeren trockenen Phasen Chancen einräumen.
Hoch ist ebenfalls in der Verlosung

Neben Nachtfrost, Schnee und Dauerfrost im Bergland haben einige Wettercomputer nämlich auch noch ein weiteres Zugpferd im Rennen. Und das dürfte uns ein Lächeln aufs wolken- und regengeplagtes Gesicht zaubern. Denn nach drei zu grauen und viel zu nassen Monaten unter dauerhaftem Tiefdruckeinfluss steigen die Wahrscheinlichkeiten für einige Tage Hochdruckwetter mit Sonnenschein. Endlich!
Lese-Tipp: Polarwirbel-Split im Februar 2021
Wetter in Deutschland aktuell
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Euch eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(bal, dbe)