Vom November in den Snowvember?
Wetter-Krimi: Polarluft crasht Herbst-Hoch

Bald könnten Winterfreunde richtig auf ihre Kosten kommen. Denn die Wetterküche macht es jetzt richtig spannend. Die Computerprognosen spekulieren auf mächtiges Skandinavientief, das uns eine satte Ladung Polarluft schicken könnte.
Die Ausgangslage: Hoch auf Abwegen
Bescherte uns Hoch Zayyan einen zuletzt äußerst gemächlichen und zum Teil dauergrauen November, so will Nachfolge-Hoch Azzedine eine andere Wettergeschichte schreiben.
Derzeit liegt es bei den Britischen Inseln und streckt mit einem Ableger zwar seine Fühler zu uns aus. Allerdings positioniert es sich mit seinem Zentrum tendenziell über dem Atlantik. Eine Situation, die einen starken Gegenspieler zulässt. Nämlich ein Sturmtief über Skandinavien – und das hat ordentlich Winter-Potenzial bis zu uns nach Deutschland.
Nordeuropa winkt Schneeschelle
War es zum Start in die Woche beispielsweise auf Island sagenhaft mild, so ändert sich das Wetterblatt im hohen Norden unseres Kontinents drastisch. Mit dem Tief kehrt der Winter mit Wucht zurück.
Zuerst insbesondere auf Island und entlang des Skandinavischen Gebirges, wo reichlich Neuschnee samt Verwehungen drohen. Anschließend dann – nach jetzigem Stand – weiter in Richtung Zentral- und Südschweden sowie Finnland.
Snowvember in Deutschland - möglich wäre es
Gleichzeitig soll das Tief und samt kalter Polarluft mit seinem Kern südwärts driften und weitere Ableger produzieren. Eine äußerst wilde und intensive Gemengelage wäre bei diesem Szenario die Folge für unser Wetter.
Nach jetzigem Stand der Wettermodelle mit einem durchaus markanten bis massiven Wintereinbruch – und das mit Potenzial für Schnee bis ganz runter.
Ab zum Reifenwechsel
Wer jetzt noch auf seinen Sommerreifen unterwegs ist, für den wird es in Anbetracht der aktuellen Prognosen allerhöchste Eisenbahn. Sonst kann es teuer werden!
Zwar gibt es bei den Berechnungen der Wettercomputer auch mildere Ansätze. Aber das Gros der Trends setzt inzwischen auf kühle bis kalte Lösungen für den Start ins letzte Novemberdrittel.
Heizsaison 2024: Mit ein paar Tipps wird es schnell und günstig warm zu Hause
(bal, phe)