Sahara-Outbreak reicht bis Mallorca

40 Grad: Jetzt kommt die Hitzewelle nach Spanien und Frankreich

Nach Griechenland und Türkei - Hitzewelle in weiteren deutschen Urlaubszielen

Seit Wochen gibt es in Griechenland und der Türkei, aber auch im Süden Italiens eine schlimme Hitzewelle. Die Werte erreichten bis zu 46 Grad, das ist eine kaum vorstellbare Temperatur und alles andere als angenehm. Die negativen Folgen waren kaum zu beherrschende Brände, die immer noch wüten und sogar Athen bedrohen.

Nun baut sich langsam eine neue Hitzewelle auf und sie trifft diesmal die Lieblingsziele der deutschen Urlauber: Spanien inklusive Mallorca und Frankreich. Italien bleibt ebenfalls im Fokus der Hitze. Wir klären die Fakten: Wann kommt die Hitze, wie heftig wird sie und wie lange wird sie andauern?

Bereits im Juli wurde Spanien von einer heftigen Hitzewelle getroffen.
In Spanien stöhnten die Menschen im Juli unter 40 Grad und mehr.

Sahara-Hitze in Spanien: Heiße Luft sickert langsam ein

Unser Meteorologe Carlo Pfaff erklärt die Wetterlage und blickt auf die anstehende Hitze: „Bis Mitte nächster Woche baut sich über dem zentralen Mittelmeer ein schwaches Hochdruckgebiet aus und damit gelangt ganz allmählich heiße Luft aus Nordafrika nach Spanien und ans westliche Mittelmeer. Das heißt, es wird von Tag zu Tag etwas wärmer bzw. heißer und ab Donnerstag sind im Landesinneren von Südspanien auch Höchstwerte von 40 bis 42 Grad zu erwarten – örtlich kann es auch noch etwas mehr werden. Die Hitze hält dann zumindest mal bis zum darauffolgenden Wochenende an.“

An den Küsten wird es etwas erträglicher, so erreicht Mallorca die 40-Grad-Marke eher nicht. Auch in Portugal stoppt das Thermometer vor der 40.

Hitzewelle in Spanien
In der nächsten Woche wird es vor allem im Südwesten Europas sehr heiß

Italien arg gebeutelt - 42 Grad auf Sizilien

Nach einem Murenabgang ist eine Straße von Schlamm und Geröll verschüttet.
Italien leidet: Hitze im Süden, Hochwasser in Südtirol.

Im Süden Frankreichs wird es ebenfalls heiß, ob die 40 Grad fallen, ist noch nicht klar. Fakt ist, auch in Frankreich ist man am Meer am besten aufgehoben. An der Atlantikküste bleiben die Werte wohl sogar unter 30 Grad.

Von so angenehmer Temperatur können die Süd-Italiener nur träumen. Schon bei der derzeit laufenden Hitzewelle ist der Süden Italiens mit Sizilien voll im Fokus des knallheißen Wetters. Und da bleibt es einfach weiter unerträglich heiß. Sogar 42 Grad tauchen auf unseren Karten für die nächste Woche auf.

Italien ist wirklich gebeutelt, denn während die Hitze im Süden etliche verheerende Brände verursacht, säuft Südtirol gerade ab.

Lesen Sie auch: Was ist eigentlich eine Hitzewelle?

Hitze ist eine echte Todesgefahr

In Spanien ist es nicht die erste Hitzewelle des Sommers. Mitte Juli schon ächzten die Menschen auch in der Hauptstadt Madrid unter 40 Grad. In Andalusien stieg das Thermometer gar auf 43 Grad. Besonders für ältere Menschen stellt Hitze eine bedrohliche Situation dar. Bei der Hitzewelle 2003 sollen etwa 70.000 Menschen an der Hitze gestorben sein.

Lese-Tipp: Die extremsten Hitzewellen im Vergleich

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen,können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht brauchen Sie aber auch unsere Langfristprognose von ECMWF und NOAA.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.